Seite 10 von 18
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 25.02.2015, 19:34
von Thomas Gribbe
Haha, klasse. Moderne Sklaverei. Nun mal los. Immer nur Kutschen oder gar ominöse Fahrräder langweilt das Volk.
Jürgen Mischur hat geschrieben:Man schreibt doch tatsächlich von irgendwelchen "Anrechten" und ich solle endlich wieder was Modernes bauen! Geht 's eigentlich noch?
...'tschuldigung, welche Anrechte denn?
Aus der Nummer komsmt du nicht mehr raus. Klarer Fall von Gewohnheitsrecht!!! Ist ja gesetzlich nicht geregelt, wird im allgemeinen aber anerkannt.
Was für ein Ochse!

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 25.02.2015, 20:10
von Andreas Knopf 2
Gibt halt immer so Pappenheimer die meinen was fordern zu müssen, obwohl sie dazu gar kein Recht haben.
Würde zwar auch gern mal wieder was modernes aus Nordstadt sehen, aber auch die Historischen Vehikel sind immer ein Blick in das Unterforum wert.
Da sieht man auch mal Dinge welche man bisher kaum bis gar nicht mit Feuerwehr in Verbindung gebracht hat.
Wem irgendwas nicht passt weiß wo die Tür ist, bis dahin wird er auch gern begleitet.
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 25.02.2015, 21:22
von Thorsten Waldmann
Hallo Jürgen,
einfach nur frech, was manche Leute sich herausnehmen! Daß man sich tatsächlich traut, Dir eine derart dreiste Konsumentenhaltung ganz offen unter die Nase zu reiben, läßt wirklich tief blicken.

Ich für meinen Teil bin sehr froh, daß es noch Bereiche gibt, in denen einem (noch) nicht alles vorgeschrieben wird - Modellbau wird hoffentlich immer dazugehören!
Glückauf beim weiteren Ausbau des Museumsfuhrparks!
Viele Grüße
Thorsten
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 25.02.2015, 21:49
von René Huter
*Kopfschüttel* ohne Worte.....Neider sterben nicht aus.....lass dich nicht beirren Jürgen und bleib deiner Linie treu

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 26.02.2015, 08:00
von Arne Klemz
Also Jürrrgen, wie kannst du aber auch!
Und statt so einen endlos langen Beitrag zu schreiben, hättest du doch locker zwei/drei neue Fahrzeuge für NordstadtSägewerkFlughafen bauen können. Wo du doch aus lauter Faulheit nicht einmal lackierst.
Man sieht wieder mal, der Wahnsinn stirbt nicht aus.
Ceep cool, relax und mach dit, watte willst!
Arne grüßt
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 01.03.2015, 13:53
von Rolf Speidel
Hallo Jürgen!
Bau Du nur ruhig weiter was Dir Spass macht! Das ist allemal schön anzuschauen, egal aus welcher Epoche! Ausserdem kann ich mich nicht erinnern dass Du zu einer AG mit Anteilseignern und entsprechendem Stimmrecht umfirmiert hast, oder?
Gruß von Rolf
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 06.04.2015, 21:26
von Andreas Ostermann
Hallo,
wie man darf bauen, was man will und ich baue wegen einer pn nur noch Katastrophenschutzmodelle
Jürgen, einfach ignorieren und nicht aufregen...manche Menschen muss man nicht die Aufmerksamkeit geben, die Sie mit solchen Nachrichten erzwingen wollen. Wobei Anregungen immer Willkommen sein sollten z.B. würde ich mich über einen neuen Modellbau-Grundlehrgang wie beim Htlf freuen...aber fordern geht gar nicht.
Gruß
Andreas
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 06.04.2015, 21:49
von Jürgen Mischur
Ach herrje, vor lauter Zwangsbastelpause hab' ich ja völlig vergessen, hier hereinzuschauen! Sorry...
Vielen Dank für eure Antworten zu dieser etwas merkwürdigen "Aktion" - und da sich der Absender dieser ominösen PN seither in Schweigen hüllt, betrachte ich die Angelegenheit mal als erledigt!
Apropos Zwangspause:
Nächste Woche geht 's endlich wieder los! 
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 06.04.2015, 22:12
von Rolf Speidel
Hallo Jürgen!
Na das ist doch mal eine Nachricht! Hast Du denn neue (alte) Ideen gesammelt die nun auf ihre Verwirklichung warten?

Ich muss leider etwas pausieren!
Gruß von Rolf
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 07.04.2015, 22:57
von Jürgen Mischur
Rolf hat geschrieben:Hast Du denn neue (alte) Ideen gesammelt die nun auf ihre Verwirklichung warten?
Was glaubst Du denn, was ich die fünf Wochen Zwangspause so gemacht hab'?
"Theoretischer Modellbau" bis zum Abwinken und bei eBay alle Feuerwehrkutschen aufgekauft...

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 21.05.2015, 12:00
von Jürgen Mischur
Stehen zwei Feuerwehrmodellbauer vor 'ner Litfaßsäule, sagt der eine zum anderen....
Modellbauer A: "Was will uns der Künstler damit sagen?"
Modellbauer B: "Ist doch einfach: 2010 wurde die Feuerwehr Nordstadt 25 Jahre alt!"
Modellbauer A: "Na und?"
Modellbauer B: "Und welches Jahr haben wir jetzt?"
Modellbauer A: "Frag doch nicht so blöd, 2015!
Modellbauer B: "Genau, 2015! Und, dämmert 's?"
Modellbauer A: "Nix und!"
Modellbauer B: "Mann, bis Du heute wieder langsam!"
Modellbauer A: "Ooooh, Du nervst!"
Modellbauer B: "Muss ich Dir erst 'ne Skizze malen? Wenn die 2010 25 Jahre alt waren, dann sind sie jetzt.....?"
Modellbauer A: "Ach so, die feiern ihr 30jähriges!
Gibts doch gar nicht, dass es die Modelle schon so lange gibt!"
Modellbauer B: "Blitzmerker...!"
Tja, ihr Lieben, es ist tatsächlich schon 30 Jahre her, dass ich mit meinem Freund Fido den unlackierten Feuerwehrmodellbau "erfunden" habe! Ich kann 's ja selber kaum glauben! Angefangen hat alles ganz harmlos mit einem RW-W auf Herpa/Roco-Basis - und was ist jetzt daraus geworden...
Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, was ich mir selber zum Jubeljum schenke!

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 21.05.2015, 12:32
von Johannes Peter
Hallo Jürgen,
das ist doch mal ein Grund zum Feiern 30 Jahre

das ist eine sehr sehr lange Zeit und was da nicht alles so im Laufe der Zeit für Spitzen Modelle entstanden sind einfach wahnsinn. Da kann man dir nur recht herzlich
Herzlichen Glückwünsch
sagen. Ich hoffe auf die nächsten 30 Jahre aber dann mal abgesehen von den Kutschen wieder ganz unlackiert
PS: Dann weiß ich ja was ich mir zu Weihnachten wünschen werde, genau das Buch
Gruß Johannes
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 21.05.2015, 12:47
von Markus Sterken
Modellbauer A hat geschrieben:...die Nordstädter feiern ihr 30jähriges!
Und was sagen wir da alle zusammen?
Herzlichen Glühstrumpf!
"Gibts doch gar nicht, dass es die Modelle schon so lange gibt!"
Blaulichtfahrzeug-Magazin hat geschrieben:Angefangen hat alles ganz harmlos mit einem RW-W auf Herpa/Roco-Basis...
Wo ist die Zeit geblieben...!

So (s.h. mit den Modellen aus Nordstadt/Steinheim) sind wohl die meisten Modellbauer (auch ich!) "infiziert" worden...ich kann mich noch gut an die (guten, alten) Zeiten erinnern, in denen man dem Erscheinen des neuen
bfm entgegen gefiebert hat...und ich habe
ALLE Ausgaben bis heute sorgfältig
"konserviert und archiviert...paraphiert und nummeriert" (ach, neee....das war 'was Anderes...) 
!
Damals konnte man von 3D-Drucken, individuellen Decals und...und...und nur träumen...und trotzdem (oder gerade deshalb!?) sind in den Werkstätten von Nordstadt, Steinheim, Thalburg und unzähligen, weiteren "Kommunen" Modelle entstanden, die -aus meiner Sicht- bis heute Maßstäbe (und das nicht nur in 1:87) gesetzt haben...!
In diesem Sinne:
HOCH DIE TASSEN -oder Pinzetten, Pinsel oder Kleberfläschen
(ABER NICHT TRINKEN!!!)-
auf die nächsten 30 Jahre...!
Lang´lebe der Modellbau(er)...!!!
Viele Grüße und nochmals "Alles Gute, Kurt Kraft!"

,
Markus
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 21.05.2015, 13:09
von Marcel Hoffmanns
Moin Jürgen
Herzlichen Glückwunsch zum 30jährigen Jubiläum

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Verfasst: 21.05.2015, 13:40
von Alex Glawe
Oha, nun ist also die (zumindest für die Damen...) neuralgische Marke von 30 Jahren überschritten...

Herzlichen Glückwunsch, lieber Jürgen!
Jürgen Mischur hat geschrieben:Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, was ich mir selber zum Jubeljum schenke!

Wie wäre es mit dem epochenübergreifenden Modell eines "zeitlosen" Stuttgarter Fabrikats, das im Nordstädter Fuhrpark den Bogen von Mitte der 1980er Jahre bis heute spannen könnte - und etwa aufgrund der seinerzeit wegweisenden und Maßstäbe setzenden Technik immer noch im Einsatzdienst stehen könnte (zumindest als Reserve für Großschadensfälle

)?!

Mir fällt dazu spontan das fast schon legendäre
Frankfurter GTLF 10 auf NG-Dreiachser ein, das u.a. aufgrund der Schaum-Druckzumischung seiner Pumpe ("Mixmatic") auch über ein Vierteljahrhundert lang dem harten Einsatzdienst einer BF standhielt.
Feiere schön,
Alex