Seite 9 von 15
					
				Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
				Verfasst: 12.05.2015, 21:46
				von Karl-Heinz Schuster
				Liebes Eckhauber-KW-Fachpublikum,
wieder den Vorbildfotos zuwendend, habe ich in meinem Archiv Fotos des ehemaligen KW 16 der BF Darmstadt gefunden, der im Jahr 2007 als Werbefahrzeug im Dienst eines Getränkevertriebs stand (siehe auch die Informationen und das Foto von Ulrich Dörschel bei BOS-Fahrzeuge: 
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... dt_0153_aD):
 
  
 
 
			
					
				Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
				Verfasst: 13.05.2015, 19:46
				von Klaus Lassen
				Jochen Bucher hat geschrieben:Hallo Klaus, ab wann wird den DAS Buch geben?
Hallo Jochen,
so wie es jetzt aussieht wird es wohl Frühjahr 2016 werden.
Es ist nicht unbedingt das Schreiben was solange dauert, es
ist die Recherche. Wer hat was und was hat derjenige, wie
schnell kann ich es bekommen wenn überhaupt usw. usw. 
Über 270 Seiten mit mehr als 750 Bildern sind schon fertig.
Viele Grüße
Klaus
 
			
					
				Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
				Verfasst: 13.05.2015, 21:32
				von Stefan Buchen
				Klaus L. hat geschrieben:Über 270 Seiten mit mehr als 750 Bildern sind schon fertig.
RESPEKT! 
 
 
Wird auf jeden Fall gekauft!
 
			
					
				Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
				Verfasst: 13.05.2015, 21:37
				von Andreas Plogmaker
				Moin, 
sobald das Buch vorbestellbar ist, wirds bestellt und nicht verschlafen wie beim Regenbergschen Henschel-Album ...
270 Seite bereits jetzt. Wahnsinn.
			 
			
					
				Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
				Verfasst: 13.05.2015, 21:42
				von Jochen Bucher
				Hallo Klaus,
danke für die Info und noch sehr viel Geduld und Ausdauer!
			 
			
					
				Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
				Verfasst: 14.05.2015, 20:15
				von Klaus Lassen
				Hallo alle zusammen,
hier mal ein kleiner Vorgeschmack von dem was kommt.
 
Viele Grüße 
Klaus
 
			
					
				Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
				Verfasst: 15.05.2015, 00:39
				von Alex Glawe
				Das lässt einiges erwarten! Klasse!  

 
			
					
				Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
				Verfasst: 15.05.2015, 10:55
				von Holger Gerks
				Hallo in die Runde
Hat noch einer von Euch Bilder wie der Ex. KW16 Donauwörth heute bei den Neuenstädtern aus sieht.??
Haben ja einiges daran gemacht.
Klaus: Dann Gib mal Gas  
 
 
Grüße
Holger
 
			
					
				Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
				Verfasst: 15.05.2015, 19:33
				von Holger Gerks
				Wenn Morgen einer zur Feuerwehr Sternfahrt kommt.
Bitte Bilder machen vom KW16 Duisburg  er soll ja auch kommen. 
 
 
Grüße
Holger
 
			
					
				Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
				Verfasst: 15.05.2015, 20:01
				von Marc Dörrich
				Werd dran denken!  

 
			
					
				Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
				Verfasst: 16.05.2015, 05:19
				von Jens Klose
				Hallo Klaus,
Klaus Lassen hat geschrieben:hier mal ein kleiner Vorgeschmack von dem was kommt.
...vielen Dank für die Info und weiterhin gutes Gelingen!
Gruß, Jens
 
			
					
				Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
				Verfasst: 17.05.2015, 17:44
				von Marc Dörrich
				Holger Gerks hat geschrieben:Bitte Bilder machen vom KW16 Duisburg  er soll ja auch kommen. 
Bilder habe ich gemacht. Leider war er erst heute am Sonntag da und dann auch sehr zugeparkt. Hab daher nur einige Detailfotos schießen können. Lade ich die Tage hoch.
Mal ne andere Frage: Ich blicke mit dem Abschleppgalgen nicht ganz durch. Hatte der Haken da eine eigene Winde oder wie wurden Fahrzeuge da angehoben? Auf den Fotos sah das bisher immer so aus, als ob das Seil des Hauptauslegers ebenfalls über den Galgen geführt wurde.
 
			
					
				Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
				Verfasst: 17.05.2015, 18:34
				von Holger Gerks
				Hallo Marc
Nein der Galgen hat "Keine Winde"!
Das Seil des Galgen wird Angezogen in dem du den Hilfsausleger ausschiebst und dann in der passenden Höhe auf dem Ausleger Verbolzt.
Dann kannste den Hilfsausleger wieder Einfahren .( Verbolzt wird das in dem U - Eisen mit den Löchern auf dem Ausleger)!
Ich werde mal Bilder machen. 
 
 
Grüße
Holger
 
			
					
				Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
				Verfasst: 17.05.2015, 18:54
				von Marc Dörrich
				Christoph Fink hat geschrieben: 
 
 
Ach dieses Gebilde auf dem Ausleger?
 
			
					
				Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
				Verfasst: 17.05.2015, 19:03
				von Jürgen Mischur
				Genau!  

 Die Seilführung erkennt man sehr gut auf der Skizze im Prospekt (
http://fs2.directupload.net/images/user ... hfzwc2.pdf) und eine Funktionsbeschreibung gibts hier -> 
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 66#p161366