danke für die Infos, vielleicht kann hier jemand ja noch mehr sagen zum Modell des GW-MANV des MK....und ich hoffe das wir noch weitere Bilder zu sehen bekommen, insbesondere da ich dieses Jahr wieder mal nicht teilnehmen kann....
Intermodellbau 2010: Bilder und Impressionen
-
Andreas Ostermann
- User
- Beiträge: 1242
- Registriert: 16.06.2007, 12:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Intermodellbau 2010: Bilder und Impressionen
Hi,
danke für die Infos, vielleicht kann hier jemand ja noch mehr sagen zum Modell des GW-MANV des MK....und ich hoffe das wir noch weitere Bilder zu sehen bekommen, insbesondere da ich dieses Jahr wieder mal nicht teilnehmen kann....
danke für die Infos, vielleicht kann hier jemand ja noch mehr sagen zum Modell des GW-MANV des MK....und ich hoffe das wir noch weitere Bilder zu sehen bekommen, insbesondere da ich dieses Jahr wieder mal nicht teilnehmen kann....
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
- Jörg Placke
- User
- Beiträge: 789
- Registriert: 24.04.2007, 00:30
- Postleitzahl: 58840
- Land: Deutschland
- Wohnort: Plettenberg
Re: Intermodellbau 2010: Bilder und Impressionen
Tja - "Vorserienmodell" ......... - hoffen wir, das der finale Bausatz erheblich näher am Original orientiert ist, als das Muster !!! Das Messemuster ist mal ............
Leider wird das Modell OHNE Decals geliefert, weil es ja soooooooo unendlich viele verschiedene Varianten vom Vorbild gibt, das ein spezielle Decals keinen Sinn macht (?!?!?!) ..... (Aussage von MEK am Stand !)
Somit kann man sich eigentlich "den Kasten" dann auch gleich selbst schnitzen, wenn man sich um die Decals auch noch selbst kümmern muss !
Gleiches gilt sinngemäß auch für den ebenfalls ausgestellten Ewers-Geräteanhänger IuK des Märkischen Kreises ..........
Gruß: Jörg
Leider wird das Modell OHNE Decals geliefert, weil es ja soooooooo unendlich viele verschiedene Varianten vom Vorbild gibt, das ein spezielle Decals keinen Sinn macht (?!?!?!) ..... (Aussage von MEK am Stand !)
Somit kann man sich eigentlich "den Kasten" dann auch gleich selbst schnitzen, wenn man sich um die Decals auch noch selbst kümmern muss !
Gleiches gilt sinngemäß auch für den ebenfalls ausgestellten Ewers-Geräteanhänger IuK des Märkischen Kreises ..........
Gruß: Jörg
-
Andreas Ostermann
- User
- Beiträge: 1242
- Registriert: 16.06.2007, 12:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Intermodellbau 2010: Bilder und Impressionen
Hi
naja abwarten vielleicht lässt sich ja über DS-Design ja was machen, wenn genug Nachfrage da wäre....,
aber das ist ein anderes Thema....schließlich gab es auch mal für den ABC-Erkkw trotz zahlreicher Vorbilder
Decals der FF Nauheim, vielleicht liesse sich ja hier Forum bei ausreichend Intresse etwas in dieser Richtung oranisieren...
naja abwarten vielleicht lässt sich ja über DS-Design ja was machen, wenn genug Nachfrage da wäre....,
aber das ist ein anderes Thema....schließlich gab es auch mal für den ABC-Erkkw trotz zahlreicher Vorbilder
Decals der FF Nauheim, vielleicht liesse sich ja hier Forum bei ausreichend Intresse etwas in dieser Richtung oranisieren...
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
-
Dirk Rettler
- User
- Beiträge: 196
- Registriert: 12.05.2007, 18:52
- Postleitzahl: 58706
- Land: Deutschland
- Wohnort: Menden
Re: Intermodellbau 2010: Bilder und Impressionen
Hallo zusammen
hier mein ernüchterndes persönliches Fazit zur diesjährigen Intermodelbau
....
Das wohl gewollte Durcheinander in den Hallen mit diversen schrägen Kombinationen ist schon oft genug erwähnt worden
...
Speziell das Suchen von Modellbauzubehör etc wird zum reinsten Vergnügen,sofern die Hallen sich um Mittag rum mit viel Puplikum füllt...
Die Anzahl der Aussteller find ich persönlich im Vergleich zu den letzten Jahren deutlich auf dem Rückmarsch,die o.g. Mixtur macht es auch nicht attraktiver....
Einzig das Treffen vieler bekannter Modellbauer macht die "Messe" interessant
Fazit:Dieses Jahr war eine "bemerkenswerte" Darstellung-hoffe die Tendenz geht nicht in eine entsprechende Richtung,denn sonst behaupte ich mal:der Zenit der InMo ist (leider) längst überschritten
...
Gruß
hier mein ernüchterndes persönliches Fazit zur diesjährigen Intermodelbau
Das wohl gewollte Durcheinander in den Hallen mit diversen schrägen Kombinationen ist schon oft genug erwähnt worden
Speziell das Suchen von Modellbauzubehör etc wird zum reinsten Vergnügen,sofern die Hallen sich um Mittag rum mit viel Puplikum füllt...
Die Anzahl der Aussteller find ich persönlich im Vergleich zu den letzten Jahren deutlich auf dem Rückmarsch,die o.g. Mixtur macht es auch nicht attraktiver....
Einzig das Treffen vieler bekannter Modellbauer macht die "Messe" interessant
Fazit:Dieses Jahr war eine "bemerkenswerte" Darstellung-hoffe die Tendenz geht nicht in eine entsprechende Richtung,denn sonst behaupte ich mal:der Zenit der InMo ist (leider) längst überschritten
Gruß
Der " Schlingelmann" aus Menden
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4177
- Registriert: 30.04.2007, 21:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Intermodellbau 2010: Bilder und Impressionen
Zur Hallenorganisation brauch ich nichts zu sagen, nur, dass ich meinen Vorrednern zustimme!
Dieses Jahr habe ich wirklich wenig Kohle dagelassen, vielleicht lag es auch an dem oben genannten Grund...
Schön war mal wieder einige Gesichter zu Namen verbinden zu können.
So richtig "interessant" für mich waren dieses Jahr irgendwie nur die Stände von MEK und Gunthers Car Company....
Dieses Jahr habe ich wirklich wenig Kohle dagelassen, vielleicht lag es auch an dem oben genannten Grund...
Schön war mal wieder einige Gesichter zu Namen verbinden zu können.
So richtig "interessant" für mich waren dieses Jahr irgendwie nur die Stände von MEK und Gunthers Car Company....
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5848
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
- Kontaktdaten:
Re: Intermodellbau 2010: Bilder und Impressionen
Hübsche Bilder, Markus!
Nur schade, dass sich doch niemand meiner erbarmt hatte, war mir wirklich wichtig (auch der Gruß an Herrn Müller!).
Wenn ich das eine Bild richtig deute, sind an seinem Stand auch beleuchtete Modelle zu sehen (gewesen) - ist zwar absolut hoch inoffiziell, aber drei Mal dürft Ihr raten... Tja, da ist Euch vielleicht entgangen, mal was live zu sehen...

Nur schade, dass sich doch niemand meiner erbarmt hatte, war mir wirklich wichtig (auch der Gruß an Herrn Müller!).
Wenn ich das eine Bild richtig deute, sind an seinem Stand auch beleuchtete Modelle zu sehen (gewesen) - ist zwar absolut hoch inoffiziell, aber drei Mal dürft Ihr raten... Tja, da ist Euch vielleicht entgangen, mal was live zu sehen...
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
-
Ingo Grimm
- User
- Beiträge: 249
- Registriert: 04.07.2008, 10:25
- Postleitzahl: 22177
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Intermodellbau 2010: Bilder und Impressionen
Moin zusammen.
Hat zufällig schon jemand Bilder von MEK oder Merlau Neuheiten ? Hab grade bei Mo87 gelesen, das gerade bei MEK einiges an Containern und Anhängern bei sein soll.....
Danke, Ingo
Hat zufällig schon jemand Bilder von MEK oder Merlau Neuheiten ? Hab grade bei Mo87 gelesen, das gerade bei MEK einiges an Containern und Anhängern bei sein soll.....
Danke, Ingo
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 18446
- Registriert: 20.04.2007, 18:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Intermodellbau 2010: Bilder und Impressionen
Ortis Fotos, unterste Reihe, drittes Bild von links!...bei MEK einiges an Containern und Anhängern...
Direkt neben dem Herrn im roten Hemd (-> Dieter Ebling!)
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
- Christoph Fink
- User
- Beiträge: 1220
- Registriert: 24.04.2007, 19:05
- Postleitzahl: 78647
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trossingen
Re: Intermodellbau 2010: Bilder und Impressionen
Hallo liebe Leute,
bin nun auch wieder zuhause, und wollte euch meine Impressionen kund tun. Leider muss ich euch sagen, dass mich die Messe alles andere als vom Hocker gehauen hat. Ich weiß leider nicht wie es die letzten Male war. Aber DIE Modellbaumesse schlechthin, wars leider nicht. Negativer Höhepunkt war auf jeden Fall die völlig unsinnige, zerplückte Hallenaufteilung. Eigentlich eine Frechheit!
Mir war wichtig, die ganzen Modelle (z.B. Iserlohn, IG Blaulicht), und vor allem auch die Leute die dahinterstehen mal zu sehen. Hat ja auch zum größten Teil funktioniert. Ich habe sehr viele, nette Bekanntschaften gemacht und mindestens genauso viele nette Gespräche geführt.
Danke dafür!
Gruß
Christoph
bin nun auch wieder zuhause, und wollte euch meine Impressionen kund tun. Leider muss ich euch sagen, dass mich die Messe alles andere als vom Hocker gehauen hat. Ich weiß leider nicht wie es die letzten Male war. Aber DIE Modellbaumesse schlechthin, wars leider nicht. Negativer Höhepunkt war auf jeden Fall die völlig unsinnige, zerplückte Hallenaufteilung. Eigentlich eine Frechheit!
Mir war wichtig, die ganzen Modelle (z.B. Iserlohn, IG Blaulicht), und vor allem auch die Leute die dahinterstehen mal zu sehen. Hat ja auch zum größten Teil funktioniert. Ich habe sehr viele, nette Bekanntschaften gemacht und mindestens genauso viele nette Gespräche geführt.
Danke dafür!
Gruß
Christoph
- Stephan Kuchenbecker
- User
- Beiträge: 727
- Registriert: 07.06.2008, 00:00
- Postleitzahl: 51381
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leverkusen
Re: Intermodellbau 2010: Bilder und Impressionen
Also wenn ich das hier so lese, war es wohl die richtige Entscheidung die Messe mal für 1 Jahr ausfallen zu lassen.
Ist mir schon die letzten 2 Jahre so gegangen! Was ein Grund für, s.o. war!Dieses Jahr habe ich wirklich wenig Kohle dagelassen,
Stau und Baustellen ohne Ende.
Willkommen in NRW! Für uns ist dieses ganz normal. Und was Du hier schreibst nennen wir fast noch freie Strassen!...Berliner Stadtring bin ich abgehärtet, aber die A40 - "Ruhrschnellweg" schlägt alles um Längen!
Gruß Stephan
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt
-
Patrick Hecker
- User
- Beiträge: 20
- Registriert: 08.12.2009, 16:27
- Postleitzahl: 52223
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stolberg
- Kontaktdaten:
Re: Intermodellbau 2010: Bilder und Impressionen
So, war heute das erstemal auf der Intermodellbau und muss sagen, war sehr interessant. Das einzigste was mir nicht so gefallen hat, waren die Anordnungen der Stände aber das wurde ja schon zu genüge diskutiert.
Habe mir auch einiges an Inspirationen sammeln können und hoffe jetzt auch mal das auch ich bald mal hier was präsentieren kann.
Ach ja, was mir auffiel war das die kleinen Hellis ja voll der Renner waren, zum Glück habe ich nicht soviel Geld in der Täsch gehabt, sonst würde ich jetzt hier mit so nem Ding rumfliegen
Habe mir auch einiges an Inspirationen sammeln können und hoffe jetzt auch mal das auch ich bald mal hier was präsentieren kann.
Ach ja, was mir auffiel war das die kleinen Hellis ja voll der Renner waren, zum Glück habe ich nicht soviel Geld in der Täsch gehabt, sonst würde ich jetzt hier mit so nem Ding rumfliegen
Gruss aus Aachen
Patrick
Patrick
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7559
- Registriert: 21.04.2007, 20:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Intermodellbau 2010: Bilder und Impressionen
Hallo,Stephan Kuchenbecker hat geschrieben: Willkommen in NRW! Für uns ist dieses ganz normal. Und was Du hier schreibst nennen wir fast noch freie Strassen!
ich will jetzt bestimmt keine Diskussionen über die Verkehrssituationen in Großstädten lostreten, aber das ist schon heftig. Vielleicht bekommt ihr eines Tages das gleiche Modell wie z.B. in Athen -> an ungeraden Wochentagen fahren nur Fahrzeuge deren letzte Zahl des Nummernschilds ebenfalls ungerade ist, oder umgekehrt. Gäste von außerhalb dürfen an allen Tagen fahren!
Wenn ich jetzt noch mal die Messe Revue passieren lasse und man die Enttäuschung etwas verdaut hat, komme ich eigentlich immer noch zum gleichen Fazit -> war die Reise nicht wert!!!!!
Ob ich mir das 2011 wieder antue, ich glaube eher nicht, es sei denn irgendein Highlight steht dort an! Wenn sogar Aussteller überlegen ob sie weiterhin dort teilnehmen ........ dann zeigt es doch, dass hier irgendetwas nicht stimmt.
Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
-
Ingo Grimm
- User
- Beiträge: 249
- Registriert: 04.07.2008, 10:25
- Postleitzahl: 22177
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Intermodellbau 2010: Bilder und Impressionen
Danke Jürgen, das Bild hatte ich schon gesehen.
Allerdings bin ich auch neugierig auf z.B. den FüLa-Anhänger und daher hoffe ich ja auch noch auf das ein oder andere Foto aus der Neuheitenvitrine von MEK. Aber nächste Woche sind ja alle wieder zuhause und können ihre Bilder hier reinschießen....
Aber grundsätzlich erstmal Danke für die Info`s..... Gruß Ingo
Allerdings bin ich auch neugierig auf z.B. den FüLa-Anhänger und daher hoffe ich ja auch noch auf das ein oder andere Foto aus der Neuheitenvitrine von MEK. Aber nächste Woche sind ja alle wieder zuhause und können ihre Bilder hier reinschießen....
Aber grundsätzlich erstmal Danke für die Info`s..... Gruß Ingo
- Dirk Gumpert
- User
- Beiträge: 192
- Registriert: 11.07.2009, 17:33
- Postleitzahl: 35516
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münzenberg-Gambach
Re: Intermodellbau 2010: Bilder und Impressionen
Moin,
also ich war Freitag da und hatte überhaupt keine Probleme mit dem Verkehr! Überall ohne Stau und Streß durchgekommen- und das über die A45!
Für den Verkehr kann man einen Messeveranstalter außerdem nicht verantwortlich machen.
Da dies mein erster Besuch der Intermodellbau war, kann ich keine Vergleiche anstellen. Mir fiel auf, das einige Hallen überlaufen waren, andere wiederum fast menschenleer. Ein besserer Mix könnte hier Abhilfe schaffen.
Ob ich nächstes Jahr wieder hinfahre? Werde ich spontan entscheiden.
Interessant war es auf jeden Fall! Danke an die Aussteller!
Lg
Dirk
also ich war Freitag da und hatte überhaupt keine Probleme mit dem Verkehr! Überall ohne Stau und Streß durchgekommen- und das über die A45!
Für den Verkehr kann man einen Messeveranstalter außerdem nicht verantwortlich machen.
Da dies mein erster Besuch der Intermodellbau war, kann ich keine Vergleiche anstellen. Mir fiel auf, das einige Hallen überlaufen waren, andere wiederum fast menschenleer. Ein besserer Mix könnte hier Abhilfe schaffen.
Ob ich nächstes Jahr wieder hinfahre? Werde ich spontan entscheiden.
Interessant war es auf jeden Fall! Danke an die Aussteller!
Lg
Dirk
Jetzt schalt doch mal einer das Licht an!
Grüße
Dirk
Grüße
Dirk
- Kai Hasenberg
- User
- Beiträge: 124
- Registriert: 10.07.2007, 18:12
- Postleitzahl: 30457
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
Re: Intermodellbau 2010: Bilder und Impressionen
Moin,
hat jemand auf dem Stand von MEK Fotos gemacht? Auf Mo87 ist bei MEK die Rede von "MB AXOR GKW" der Aufbau wäre ja auch für die Fw Modell Sammler von Interresse...
Vg,
Kai
hat jemand auf dem Stand von MEK Fotos gemacht? Auf Mo87 ist bei MEK die Rede von "MB AXOR GKW" der Aufbau wäre ja auch für die Fw Modell Sammler von Interresse...
Vg,
Kai