Na jetzt kann ich mir ja noch ein paar Details abgucken, aber viel anderes kann man ja nicht machen....zumindest wenn man den eigentlichen Charakter als FLF beibehalten will....
Nordstadt > WF FGN: GFLF 80, MB 2624 6x6/Metz, Bj. 1971
Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4178
- Registriert: 30.04.2007, 21:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Da sind ja die zwei Hübschen! Ich muss sagen, in real sehen die beiden noch schöner aus! Auf den Bildern verliert sich hier so einiges..... Aber das hab ich dir ja schon gesagt! 
Na jetzt kann ich mir ja noch ein paar Details abgucken, aber viel anderes kann man ja nicht machen....zumindest wenn man den eigentlichen Charakter als FLF beibehalten will....
Na jetzt kann ich mir ja noch ein paar Details abgucken, aber viel anderes kann man ja nicht machen....zumindest wenn man den eigentlichen Charakter als FLF beibehalten will....
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Marcus Schier
- User
- Beiträge: 834
- Registriert: 23.12.2007, 15:26
- Postleitzahl: 29574
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ebstorf
Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Das ist auch nötig, denn mir fehlen einmal mehr ganz einfach die Worte!Jürgen Mischur hat geschrieben:...lasst Bilder sprechen!
Jupp!Noch Fragen? Nur zu....
Wie oder womit hast Du denn die Frontscheinwerfer in der Stoßstange aufgehübscht?
Sieht prima aus! Die Standard-"Löcher" im Preiserbausatz sind ja grauslig!
Hast Du da etwa irgendwelche Transparenteinsätze passgerecht geschliffen?
Viele Grüße,
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
- Christian Dreher
- User
- Beiträge: 2113
- Registriert: 24.04.2007, 18:07
- Postleitzahl: 66987
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thaleischweiler
- Kontaktdaten:
Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Hallo Jürgen,
einsame Spitze was du aus dem Standard Preiserlein gemacht hast.
Jetzt gefällt mir meiner gar nicht mehr und ich muß ihn noch mal bearbeiten.
Gruß Christian
einsame Spitze was du aus dem Standard Preiserlein gemacht hast.
Jetzt gefällt mir meiner gar nicht mehr und ich muß ihn noch mal bearbeiten.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2384
- Registriert: 28.07.2007, 00:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Hallo Jürgen,
jetzt wird mir so richtig bewusst, was ich in Iserlohn verpasst habe. Zwei tolle FLF und ein würdiges Zugfahrzeug für den Landebahnbeschäumungsanhänger sind da entstanden. Das schief hängende Nummernschild solltest du so lassen. Derartiges gibt es in echt auch und das gibt dem Modell eine besonders authentische Note.
Gruß Ulrich
jetzt wird mir so richtig bewusst, was ich in Iserlohn verpasst habe. Zwei tolle FLF und ein würdiges Zugfahrzeug für den Landebahnbeschäumungsanhänger sind da entstanden. Das schief hängende Nummernschild solltest du so lassen. Derartiges gibt es in echt auch und das gibt dem Modell eine besonders authentische Note.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Thorsten Waldmann
- User
- Beiträge: 403
- Registriert: 04.10.2008, 20:31
- Postleitzahl: 38102
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Hallo Jürgen,
einfach Klasse-Modelle - und dann noch aus meiner Lieblings-Epoche
! Schreib' doch mal was zu den Scheinwerfern - die sind besonders schön!
Viele Grüße
Thorsten
(Und das Kennzeichen würde ich auch einfach so lassen...)
einfach Klasse-Modelle - und dann noch aus meiner Lieblings-Epoche
Viele Grüße
Thorsten
(Und das Kennzeichen würde ich auch einfach so lassen...)
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 18451
- Registriert: 20.04.2007, 18:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Hier die versprochene Teileliste (wobei, sooo viel ist es gar nicht!)!
Man nehme:
Unnötig zu erwähnen, daß Auspuffendrohre, Monitorrohre, Abgasschläuche und Preßluftfanfaren aufgebohrt wurden.
Noch Fragen?
Gruß, Jürgen
Ach ja, das Wichtigste hätte ich beinahe vergessen! Die Verglasung der Hauptscheinwerfer:
Das, ihr Lieben, ließ sich leider nicht mehr genau rekonstruieren!
Ich vermute aber stark, daß das mal Glaseinsätze von irgendeinem Kibri-Lkw waren....
Man nehme:
- 1x Gatow-Bausatz (Preiser) und zusätzlich...
10x Semperit-Reifen 12,4x3,6 (Roco)
2x Vorderachsfelgen (Roco)
4x Hinterachsfelgen (Roco)
4x div. Spritzschutzlappen
2x weiße Kotflügel für Doppelachsen (Herpa)
1x Riffelblech-Trittfläche eines MB 1113 (Preiser), lackiert
2x div. Luftkessel/Dieseltank (Preiser)
5x Saugschläuche (Roco) u.a. als A-Druckabgang
4x Steckleiterteile (Roco)
2x Schwerschaumrohre (Preiser)
2x einadrige Schaltlitze, schwarz (Brawa) als Schnellangriffsschlauch
1x Einreißhaken (Brekina)
7x B-Druckabgänge (Preiser) als Selbstschutz-Bodensprühdüse
1x Tankfüllstutzen eines TLF 15 (Roco)
5x Insektennadeln (Biologie-Bedarf) als Peilstangen und Bedienhebel
3x Arbeitsstellenscheinwerfer (Preiser)
8x Zusatzscheinwerfer (Roco) u.a. als Bosch-Elektrohorn
2x div. Lautsprecher (Brekina)
2x Riffelblech-Dachplatten (Kibri), lackiert
1x Riffelblech-Staukasten (Preiser), lackiert
1x Gerätekasten, planengedeckt (Preiser)
6x div. Dachgalerien eines MB 1113 (Preiser)
2x div. Auspuffanlagen incl. Endrohr (Herpa)
2x blaue RKL (Roco)
1x gelbe RKL (Roco)
3x Blaulichtschutzbügel (Preiser)
3x Blaulichtsockel (Herpa)
1x Abgasschlauch (Preiser)
1x Glaskuppel mit Schutzbügeln (Merlau)
2x Truckhorn (Busch)
3x Scheibenwischer (Herpa)
Unnötig zu erwähnen, daß Auspuffendrohre, Monitorrohre, Abgasschläuche und Preßluftfanfaren aufgebohrt wurden.
Noch Fragen?
Gruß, Jürgen
Ach ja, das Wichtigste hätte ich beinahe vergessen! Die Verglasung der Hauptscheinwerfer:
Das, ihr Lieben, ließ sich leider nicht mehr genau rekonstruieren!
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4178
- Registriert: 30.04.2007, 21:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Sag mal Jürgen: Gibt es die Roco Reifen eigentlich einzeln? Ihr verwendet die ja ziemlich oft und ich glaub kaum, dass ihr dafür jedes mal nen Roco Steyer schlachtet....oder etwa doch? 
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Andreas Kowald
- Administrator
- Beiträge: 4881
- Registriert: 26.04.2007, 12:35
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erftstadt
Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Der Unterschied zum Ausgangsmodell ist schon gewaltig
Vor allem im Gespann mit dem LBA sieht das toll aus.
Eines Tages rupfe ich meinen alten Aus-der-Packung-Gatower auch nochmal auseinander...
Vor allem im Gespann mit dem LBA sieht das toll aus.
Eines Tages rupfe ich meinen alten Aus-der-Packung-Gatower auch nochmal auseinander...
Et hätt noch immer jot jejange!
-
Dirk Ziegler
- User
- Beiträge: 557
- Registriert: 24.04.2007, 21:30
- Postleitzahl: 69502
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hemsbach
Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
RoCo 1779 (Lkw-Rädersortiment III) hat 6 Stück davon intus.Marc Dörrich hat geschrieben:Gibt es die Roco Reifen eigentlich einzeln? Ihr verwendet die ja ziemlich oft und ich glaub kaum, dass ihr dafür jedes mal nen Roco Steyer schlachtet....
Es heißt Gebet wenn ich mit Gott rede, aber warum Psychose, wenn Gott mit mir redet?
- Frank Diepers
- User
- Beiträge: 2258
- Registriert: 24.04.2007, 18:48
- Postleitzahl: 47509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheurdt
Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Hallo Jürgen,
ich habe deine fertigen FLF des Flughafens Nordstadt erst gerade entdeckt. Die beiden Löschbrüder sehen einfach klasse aus. Es ist einfach immer wieder Traumhaft was du auf die Räder stellst. Und das aus einem Modell, was schon 20 Jahre auf dem Buckel hat.
Was würden wir nur ohne den Preiserbausätzen und ohne J.M. aus F. machen? Wahrscheinlich hätten wir nichts mehr zum

ich habe deine fertigen FLF des Flughafens Nordstadt erst gerade entdeckt. Die beiden Löschbrüder sehen einfach klasse aus. Es ist einfach immer wieder Traumhaft was du auf die Räder stellst. Und das aus einem Modell, was schon 20 Jahre auf dem Buckel hat.
Was würden wir nur ohne den Preiserbausätzen und ohne J.M. aus F. machen? Wahrscheinlich hätten wir nichts mehr zum
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 18451
- Registriert: 20.04.2007, 18:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Ich glaube, ich stelle zu meinen beiden "Jumbos" noch eine 3achsige GB; das wird dann ein Löschzug...Andreas hat geschrieben:Vor allem im Gespann mit dem LBA sieht das toll aus.
Hat ja Dirk schon völlig korrekt beantwortet! Danke, Dirk!Marc hat geschrieben:Gibt es die Roco Reifen eigentlich einzeln?
Weiß nicht!Frank hat geschrieben:Was würden wir nur ohne den Preiserbausätzen und ohne J.M. aus F. machen?
@ Alle: Schön, daß euch meine Gatows gefallen!
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
- Klausmartin Friedrich
- User
- Beiträge: 685
- Registriert: 17.10.2007, 15:39
- Postleitzahl: 27356
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rotenburg/Wümme
Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Hallo,
wegen Zeitmangel habe ich die beiden Schätzchen erst jetzt begutachten können - ich bin einfach nur platt. Es sind mal wieder Supermodelle geworden!
Das macht Appetit darauf, selbst mal wieder die Bastelkisten hervorzuholen, auch wenn ich diesen Detailierungsgrad vermutlich nie erreichen werde.
Ich fürchte jedoch, dass ich wegen anderer Aufgaben (da gibt es noch so eine kleine bescheidene Fahrzeugdatenbank
) wieder nicht zum Modellbau komme. Aber umso mehr freue ich mich über diese und andere absolut gelungene Modelle.
Klausmartin
wegen Zeitmangel habe ich die beiden Schätzchen erst jetzt begutachten können - ich bin einfach nur platt. Es sind mal wieder Supermodelle geworden!
Das macht Appetit darauf, selbst mal wieder die Bastelkisten hervorzuholen, auch wenn ich diesen Detailierungsgrad vermutlich nie erreichen werde.
Ich fürchte jedoch, dass ich wegen anderer Aufgaben (da gibt es noch so eine kleine bescheidene Fahrzeugdatenbank
Klausmartin
- Thorsten Waldmann
- User
- Beiträge: 403
- Registriert: 04.10.2008, 20:31
- Postleitzahl: 38102
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Hallo Jürgen,Man nehme:
2x weiße Kotflügel für Doppelachsen (Herpa)
ich grübel' schon die ganze Zeit - aber bei welchem Modell gab's die denn? Mir fallen beim besten Willen nur eckige ein...
Viele Grüße
Thorsten
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4178
- Registriert: 30.04.2007, 21:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Würden Kotflügel vom Ludwigshafener TLF von Preiser nicht auch passen?
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 18451
- Registriert: 20.04.2007, 18:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN
Thorsten hat geschrieben:...aber bei welchem Modell gab's die denn?
Theoretisch passend sind runde Doppelkotflügel von vielen Herstellern; sie alle durchzudiskutieren ist aber nicht notwendig: Meine stammen jedenfalls von Herpa!Marc hat geschrieben:Würden Kotflügel vom Ludwigshafener TLF von Preiser nicht auch passen?
Nur weiße Kotflügel habe ich leider keine mehr; die kleben jetzt nämlich unter Foxtrott 8 und Foxtrott 9!
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.