Bahnfeuerwehr Frankfurt
-
Richard Rzeznik
- User
- Beiträge: 52
- Registriert: 01.05.2007, 11:55
- Postleitzahl: 0
- Wohnort: (PL) Bilgoraj
Bahnfeuerwehr Frankfurt
Hallo, ich suche irgendweleche Fotos von Fahrzeuge Bahnfeuerwehr Frankfurt a.M. (besonders RW-G, LF-24 oder Zweiwege Unimog). Vielleicht hat jemand ein Buch Feuerwehr Frankfurt - Brandschutz in einer Metropole Band III und kann mir ein Kapitel über Bahnfeuerwehr einscannen.
mfg. Richard
mfg. Richard
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 18451
- Registriert: 20.04.2007, 18:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Hallo, Richard!
Das Kapitel aus Band III scanne ich Dir gerne! Und dann suche ich mal in meinem Archiv nach der Bahnfeuerwehr Frankfurt...! Aber ich weiß nicht, ob ich davon viele Bilder habe!
Gruß, Jürgen
Vielleicht hat ja noch ein anderer User auf dem Gebiet etwas zu bieten?
Haaallloooo, ihr da draußen! Schaut doch mal für unseren polnischen Freund in eure Schuhkartons, Karteikästen, Schubladen, Fotoalben, Festplatten..........
Das Kapitel aus Band III scanne ich Dir gerne! Und dann suche ich mal in meinem Archiv nach der Bahnfeuerwehr Frankfurt...! Aber ich weiß nicht, ob ich davon viele Bilder habe!
Gruß, Jürgen
Vielleicht hat ja noch ein anderer User auf dem Gebiet etwas zu bieten?
Haaallloooo, ihr da draußen! Schaut doch mal für unseren polnischen Freund in eure Schuhkartons, Karteikästen, Schubladen, Fotoalben, Festplatten..........
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
- Frank Diepers
- User
- Beiträge: 2258
- Registriert: 24.04.2007, 18:48
- Postleitzahl: 47509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheurdt
Hallo Richard,
hier mal zwei Links zum Thema Bahnfeuerwehren:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 3496019#ms
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 17,3495048
Gefunden im Forum von BOS-Fahrzeuge. Es werden zwar nicht die Fahrzeuge der Bahnfeuerwehr Frankfurt behandelt. Vielleicht sind die Links aber dennoch interessant.
hier mal zwei Links zum Thema Bahnfeuerwehren:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 3496019#ms
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 17,3495048
Gefunden im Forum von BOS-Fahrzeuge. Es werden zwar nicht die Fahrzeuge der Bahnfeuerwehr Frankfurt behandelt. Vielleicht sind die Links aber dennoch interessant.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
-
Alex Müller
- User
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.04.2007, 20:17
- Postleitzahl: 36277
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schenklengsfeld
-
Richard Rzeznik
- User
- Beiträge: 52
- Registriert: 01.05.2007, 11:55
- Postleitzahl: 0
- Wohnort: (PL) Bilgoraj
Hallo, danke für alle Antworte.
Ich freue mich dass Freunde aus Deutschland immer und gerne mir helfen.
Ich hoffe dass etwas in eure Schuhkartons, Karteikästen, Schubladen, Fotoalben, Festplatten gefunden wird
@ Jürgen - ich warte geduldig auf Scanns,
@ Frank - diese Links habe ich schön gefunden, aber danke
@ Alex - das wäre supergut
E-mails bitte auf firehunter@o2.pl senden.
mfg. Richard
Ich freue mich dass Freunde aus Deutschland immer und gerne mir helfen.
Ich hoffe dass etwas in eure Schuhkartons, Karteikästen, Schubladen, Fotoalben, Festplatten gefunden wird
@ Jürgen - ich warte geduldig auf Scanns,
@ Frank - diese Links habe ich schön gefunden, aber danke
@ Alex - das wäre supergut
E-mails bitte auf firehunter@o2.pl senden.
mfg. Richard
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 18451
- Registriert: 20.04.2007, 18:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Du hast geschrieben: firehunter@o2.pl , in Deinem Profil steht aber firehunter@op.pl !!!
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
-
Richard Rzeznik
- User
- Beiträge: 52
- Registriert: 01.05.2007, 11:55
- Postleitzahl: 0
- Wohnort: (PL) Bilgoraj
Hallo Jürgen,
nein, diese beide Adresse sind richtig, aber firehunter@op.pl hat nür 10 MB Käpazität.
mfg. Richard
nein, diese beide Adresse sind richtig, aber firehunter@op.pl hat nür 10 MB Käpazität.
mfg. Richard
-
Alex Müller
- User
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.04.2007, 20:17
- Postleitzahl: 36277
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schenklengsfeld
Hier ist mal was http://www.bos-fahrzeuge.info/details.p ... l=deutsch/
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 18451
- Registriert: 20.04.2007, 18:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Hallo, Richard!
In meinem Archiv habe ich immerhin Fotos vom LF 16 Lp gefunden! Den Buch-Scann schicke ich Dir dann per Mail.
Gruß, Jürgen

© Jürgen Mischur
In meinem Archiv habe ich immerhin Fotos vom LF 16 Lp gefunden! Den Buch-Scann schicke ich Dir dann per Mail.
Gruß, Jürgen

© Jürgen Mischur
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
-
Richard Rzeznik
- User
- Beiträge: 52
- Registriert: 01.05.2007, 11:55
- Postleitzahl: 0
- Wohnort: (PL) Bilgoraj
-
Alex Müller
- User
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.04.2007, 20:17
- Postleitzahl: 36277
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schenklengsfeld
-
Martin Heinisch
- User
- Beiträge: 29
- Registriert: 16.10.2007, 08:42
- Postleitzahl: 65549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Limburg a.d. Lahn
Re: Bahnfeuerwehr Frankfurt
Hallo Richard,
die Links von Frank und der eingescannte Artikel von Jürgen zeigt Dir dann die zu guter Letzt bei der Bahn befindlichen (letzte Generation) Löschfahrzeuge. Danach wurden nur noch sogenannte Hilfsgeräte-Fahrzeuge u.a. an den FF und BF stationiert. In Frankfurt waren meines Wissens nach aber die von Dir gesuchten LF 24, RW-G und der Unimog als ZHG der letzten Generation nie stationiert, denn der Vertrag mit der BF Frankfurt wurde ja schon 1968/69 gekündigt. Neuanschaffungen bei der Bahn sind bis heute nur noch Hilfsgeräte-(Lösch-)Fahrzeuge. In erster Linie gelten die Verträge mit den umliegenden Gemeinden und Ländern - ähnlich bei der Besetzung der Tunnelrettungszüge. Man möge mich berichtigen, wenn dem nicht so sei.
die Links von Frank und der eingescannte Artikel von Jürgen zeigt Dir dann die zu guter Letzt bei der Bahn befindlichen (letzte Generation) Löschfahrzeuge. Danach wurden nur noch sogenannte Hilfsgeräte-Fahrzeuge u.a. an den FF und BF stationiert. In Frankfurt waren meines Wissens nach aber die von Dir gesuchten LF 24, RW-G und der Unimog als ZHG der letzten Generation nie stationiert, denn der Vertrag mit der BF Frankfurt wurde ja schon 1968/69 gekündigt. Neuanschaffungen bei der Bahn sind bis heute nur noch Hilfsgeräte-(Lösch-)Fahrzeuge. In erster Linie gelten die Verträge mit den umliegenden Gemeinden und Ländern - ähnlich bei der Besetzung der Tunnelrettungszüge. Man möge mich berichtigen, wenn dem nicht so sei.
Viele Grüße
Martin
Martin
-
Richard Rzeznik
- User
- Beiträge: 52
- Registriert: 01.05.2007, 11:55
- Postleitzahl: 0
- Wohnort: (PL) Bilgoraj
- Gerhardt Dragon
- User
- Beiträge: 18
- Registriert: 30.03.2009, 17:41
- Postleitzahl: 61449
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinbach
- Kontaktdaten:
Re: Bahnfeuerwehr Frankfurt
Der Rüstwagen Gefahrgut der ehemaligen Bahnfeuerwehr Frankfurt a.M. steht soweit mir bekannt ist bei der FFW Friedberg ( Hessen ) Das ist zumindest nach dem StaBI der FF ein Fahrzeug der Bahn , sein Gerätewart ist der Meinung das der mal in Frankfurt war ..... Wenn´s hilft ....
- Karl-Ludwig Ostermann
- User
- Beiträge: 441
- Registriert: 06.04.2008, 17:09
- Postleitzahl: 58093
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hagen
Re: Bahnfeuerwehr Frankfurt
Die Hilfsgerätefahrzeuge auf Unimog sahen zwar aus wie Feuerwehrfahrzeuge, waren aber keine, sondern Hilfsfahrzuge der Bahntechnik. Sie gehörten nie zu den "Bahnfeuerwehren" - mit einer Ausnahme: ein Fahrzeug in Mannheim war mit "Bahnfeuerwehr" beschriftet.
In Frankfurt gab es wohl ein solches Fahrzeug nicht.
Literatur: Axel Polnik, Zweiwege - Hilfsgerätefahrzeuge bei der Bahn, in: Jahrbuch Unimog und MB-Trac 2009, S. 29 ff
In Frankfurt gab es wohl ein solches Fahrzeug nicht.
Literatur: Axel Polnik, Zweiwege - Hilfsgerätefahrzeuge bei der Bahn, in: Jahrbuch Unimog und MB-Trac 2009, S. 29 ff
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...