Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 650
Registriert: 28.06.2010, 14:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Gerard Gielis »

Auf die Foto's bei BOS sieht das Rot auch dunkler aus
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1662
Registriert: 19.04.2007, 20:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Harald Karutz »

Mein Bausatz liegt ebenfalls schon zuhause bereit! Sehr spannend alles!!! :!:

Das etwas dunklere rot stört mich, ehrlich gesagt, überhaupt nicht… :P
"Gesägt, nicht lackiert!"
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 900
Registriert: 15.05.2007, 06:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Daniel Ruhland »

Moin,
Uli Vornhof hat geschrieben: 17.10.2025, 20:33 So, dann mal zum Unboxing:
Löschboot.jpg
Zuerst mal vielen Dank für das Bild bzw. das Unboxing! :tup:

Interessant, auch wenn jetzt im Großen und Ganzen nichts anderes dabei ist als ich erwartet hätte. Gestolpert bin ich zunächst über diese relativ großen "Platten" an den Spritzlingen, ich habe mir mal erlaubt, sie rot einzukringeln. Mein erster Gedanke war, nachdem ich die Bauanleitung nochmal gesichtet hatte, dass diese Teile eventuell für ein anderes Modell, eine Zweitverwendung gedacht sein könnten - bei genauerer Betrachtung scheinen das allerdings nur die "Einfüllstellen" fürs Granulat bzw. Auswurfmarken der Spritzgussmaschinen zu sein. Ok, aber vor allem bei dem blauen Teil, was ich zuerst gar nicht zuordnen konnte, lustig: So viel Material nur für zwei winzige Blaulichter! :)

Beim (dunkelroten) Spritzling mit dem Schlauchboot dachte ich zuerst "Glück gehabt, doppelt!" - aber da sind bzw. ist der Monitor dran, und davon braucht man nun mal zwei. Insofern: Glück gehabt, ein Schlauchboot (für die Bastelkiste) über! :wink: Ansonsten: Ja, das rot ist leider etwas dunkel ausgefallen. Auch wenn ein Boot vielleicht nicht unbedingt RAL 3000 sein muss, wäre ein hellerer Rotton schon schöner gewesen. Aber was soll es (leider nur blöd für die Nicht-Lackierer).

Fazit: Angesichts der bereits bekannten Bauanleitung wie gesagt keine Überraschungen. Unabhängig davon sieht das Gebotene ganz solide aus, kann man "mit arbeiten". Und sehr schön, dass das Boot so schnell / jetzt schon ausgeliefert wird! :tup:

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5850
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Ralf Schulz »

Ja, der blaue Spritzling ist mir auch gleich aufgefallen - da weiß man immerhin, wo sein Geld hingeht. :twisted:
Ich wollte übrigens schon beinahe einen Sammel-Rundruf starten, "ich nehme Euch den blauen Spritzling (nach Eurer Entnahme der Blaulichter natürlich) ab", transparent-farbiges Material kann ich nämlich immer wieder gut gebrauchen (aktuell wären das v.a. die transparentorangenen Gießäste ausschließlich von Kibri). Blöderweise macht Faller seine "transparent"-blauen Spritzlinge oft eher transluzent denn transparent - wie hier zu sehen - , und das nicht mal durchgängig sondern irgendwie nach dem Zufallsprinzip, bei jeder Charge etwas anders. :wtf: Im Gegensatz zu dem seit jeher gleichbleibend leicht transluzentem orangenen Material von Kibri kann ich sowas in Blau nur höchst selten (bis gar nicht) gebrauchen - Künstlerpech, daher doch kein Rundruf... :roll: :wink: Den Vogel bei blauen, "transparenten" Teilen hatte vor Jahren aber Wiking abgeschossen, als ich einen Zurüstsatz mit den DBS 3000 Leuchtbalken gekauft hatte, dessen blauer Kunststoff komplett mit Silber-Flakes durchsetzt war; was für ein Sch...rott! Aber das ist eine völlig andere Geschichte...
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18450
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Jürgen Mischur »

Daniel Ruhland hat geschrieben: 18.10.2025, 18:32 Unabhängig davon sieht das Gebotene ganz solide aus, kann man "mit arbeiten".
Genau das war (mir) von Anfang an klar: :D
Faller ist nun mal nicht der typische Hersteller von Einsatzfahrzeugen und erfordert einiges an "Nacharbeit" - evtl. auch ein (teilweises) Umlackieren. :(

Dazu noch ein paar nautische Zubehörteile, wie z.B. eine blaue Vorbeifahrttafel oder Kugel- und Langfender. Auch vermisse ich Lichtmast und Ladekran, den alle sechs NRW-FLB haben. :wink:

Maritime Grüße,
Jürgen 🚒
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4364
Registriert: 08.06.2007, 10:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Uli Vornhof »

:problem: Moin,

Gestern hat es mich in den Fingern gejuckt und ich hab mal mit dem Bausatz angefangen. :clap:
Mir fiel es an den Decksaufbauten, va am Steuerhaus auf, ich empfinde das etwas zu groß geraden. Kann es sein, dass man sich bei Faller verrechnet hat? :problem:
Ich vermute,mal ganz frech und lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen: das ganze hat nen Zahlendreher: 1:78 statt der 1:87. :sos:
Das würde die Länge von 25cm erklären, statt 22cm bei 19,68m in 1:1.
gleiches gilt bei der Breite: 4,54m im Original ergeben in 1:87 dann 5,2cm. Faller 5,8 cm ( was 1:78 entspricht!)

Mich stört das im fiktiven Modellbau für das FLB Frankenburg nun nicht wirklich. Aber…. :noidea:

VG Uli
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18450
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Jürgen Mischur »

Moin, Uli - und alle Schiffsbauer!
Uli Vornhof hat geschrieben:Mich stört das im fiktiven Modellbau [...] nun nicht wirklich.
Das ist genau auch mein Standpunkt! Wer sagt denn, dass die Boote für Frankenburg, Thalburg und Nordstadt mit den NRW-FLB identisch sein müssen? :wink:

Apropos "identisch": :sign:

Krefeld, Bj. 1984
Länge 19,68 m
Breite 4,54 m

Wesel, Bj. 1981
Länge 20,48 m
Breite 4,77 m

Und wer hat sich nun da verrechnet? :lol:
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4364
Registriert: 08.06.2007, 10:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Uli Vornhof »

Ach, ja schau an!

Ich hatte nur Emmerich, Krefeld, Köln, Bonn und Neuss angesehen, dass Wesel was größer ist, fiel mir tatsächlich nicht auf!
Nichts desto trotz, auch die größeren Wesel-Abmessungen passen nicht zum Faller Modell bei sklavischer 1:87 Umrechnung!

Wie gesagt, mir ist das echt egal, ich werde vermutlich die Geländerhöhen der Reling etwas einkürzen, damit das stimmig wird. Dass das Steuerhaus größer wirkt, stört mich weniger! Ist ja eh anders als die Vorbilder bzgl. Fensteranordnung.
Als fiktiver Bastler ist das für mich völlig ok, es wird sowie so einiges ergänzt und angepasst, wie Werfer, Antennen, etc.

Aber, was anderes, @Jürgen: Hast du eine Idee für den Kran am Heck? Da stehe ich aktuell noch auf dem Schlauch.
@Markus Hawener: Kommt da was von dir aus dem Posting zu den 3D-Drucken?


VG Uli
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 900
Registriert: 15.05.2007, 06:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Daniel Ruhland »

Tach,
Uli Vornhof hat geschrieben: 20.10.2025, 06:51 ich empfinde das etwas zu groß geraden. Kann es sein, dass man sich bei Faller verrechnet hat?
Das hatten wir doch schon: Faller wollte ein Löschboot bauen, das fast genau so aussieht wie die Rheinboote. Aber eben nur fast, auf keinen Fall ganz genau so! Das ist Unternehmenstrategie! :lol: :mrgreen:

Gruß
Daniel


PS: Ob so ein Boot etwas mehr als 20 cm breiter und 80 cm länger ist, fällt niemandem auf, erst recht nicht auf Fotos. Selbst die 2,5 Meter Überlänge des Faller Boots wären angesichts der Grundabmessungen von grob 20 x 5 m wohl untergegangen (im Rhein). :wink:
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 934
Registriert: 05.08.2008, 16:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Tobias Voss »

Jürgen Mischur hat geschrieben: 18.10.2025, 11:57Mal schauen, ob die Farbgebung ein weiteres "Problem" für mich wird - sobald mein FLB endlich da ist!
Warum sollte sie es werden oder sein? Dann wurde bei der Bestellung des FLB halt nicht der genaue Rotton definiert und die Werft hat irgendwas genommen,w as irgendwie nach rot ausgesehen hat. Und immerhin ist es kein rosa ... DAS wäre dann definitiv ein Problem.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18450
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Jürgen Mischur »

Uli Vornhof hat geschrieben: 20.10.2025, 12:19@Jürgen: Hast du eine Idee für den Kran am Heck? Da stehe ich aktuell noch auf dem Schlauch.
Schwierig! :roll: Der m.W. kleinste momentan verfügbare LK ist von Preiser.

Musterkollektion 11.JPG

Bei meinem BABISI kam der LK noch von Shapeways -> viewtopic.php?p=171219#p171219 Den 3D-Markt hab ich aber nach dem Ableben von Shapeways leider nicht mehr im Blick. :(
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 650
Registriert: 28.06.2010, 14:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Gerard Gielis »

Dann versuch doch mal bei die nachfolger von Shapeways. https://thangs.com/. Langsam kommen mehr Anbieter hier, auch die damals bei Shapeways waren.
MfG

Gerard
Peter Pichl
User
Beiträge: 252
Registriert: 30.04.2015, 21:51
Postleitzahl: 35325
Land: Deutschland
Wohnort: Mücke

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Peter Pichl »

Hier https://www.sdvmodel.cz/de/produkt-kate ... 3d3f1dd0cf gibts auch nen Ladekran. Dessen Größe passt ganz gut auf nen W50. Kann man in D hier https://ostparts.de/search?q=Ladekran&o ... pe=product bestellen.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18450
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Jürgen Mischur »

Beim Faller-Löschboot handelt es sich eindeutig nicht um ein Vorbild aus NRW! :wink:

131016_fg_01 (2) - Kopie.jpg

Dazu sind die Unterschiede dann doch zu zahlreich:
  • 1 Anker an Backbord statt an Steuerbord
  • 2 Ankerwinde neben dem Monitor fehlt
  • 3 Monitor beim Vorbild nicht mittig auf dem Vorschiff
  • 4 Radaranlage beim Vorbild zwischen den Schornsteinen
  • 5 Flutlichtmast hinter dem linken Schornstein fehlt
  • 6 Ladekran fehlt
  • 7 Keine seitliche Reling beim Vorbild
  • 8 Drei statt zwei Fenster im Ruderhaus

PS: Merkt man eigentlich dass mein Bausatz immer noch nicht geliefert wurde? :lol:
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5850
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Ralf Schulz »

Na ja, die Landratten aus dem schwarzen Walde haben sich halt - vielleicht aus lizenzrechtlichen Gründen - nur grob am NRW Vorbild orientiert, mit ein paar künstlerischen Freiheiten. :mrgreen:
Dass der Monitor beim vermeintlichen Original nicht mittig sitzt, ist für Unwissende schwer verständlich. Die drei Bullaugen hat man in Düsseldorf entlehnt https://file1.hpage.com/002371/91/bilde ... mepage.jpg , die seitliche Reling mehr oder weniger auch, findet man noch deutlicher (wenn auch in anderer Form) auf dem Bodensee https://binnenschifffahrt-online.de/wp- ... Reisig.jpg . Dass das Schlauchboot von Hand ins Wasser geschmissen werden muss, war mir auch schon sehr früh aufgefallen. Aber nun ja, das sind alles Zusatzkosten, die Faller hier einspart. :problem:

Für Freunde des Vorbildmodellbaus ist das Faller Modell jedenfalls nicht geeignet, das war aber von Anfang an klar, zumal Faller sonst auch das konkrete Vorbild benannt hätte. :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Sonstige Hersteller/Händler“