Aufbau für Rosenbauer-DLK

Antworten
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1287
Registriert: 09.04.2009, 15:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Aufbau für Rosenbauer-DLK

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Guten Abend, kennt jemand eine Bezugsquelle für den Aufbau dieser Rosenbauer DLK? Das FH könnte ich ja noch selbt aus Herpa Teilen zusammenwerkeln. Von Wiking gibt es zwar eine DLK deren Aufbau dem gesuchten recht nahe kommt, nur ist die leider in 1:43.

P1220581.JPG
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18410
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Aufbau für Rosenbauer-DLK

Beitrag von Jürgen Mischur »

Den aktuellen DLK-Aufbau von Metz mit seinen ausgestellten Heckkotflügeln gibt es leider nicht aus H0-Großserie. Und für die Kleinserie bin ich nicht zuständig! :lol:

Meine modernste Leiter stammt auch schon aus 2015... :problem: ...viewtopic.php?t=15346

L32, Euro 6 (27).JPG
L32, Euro 6 (28).JPG
L32, Euro 6 (29).JPG
L32, Euro 6 (30).JPG
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Jens Weber
User
Beiträge: 407
Registriert: 24.04.2007, 19:44
Postleitzahl: 65462
Land: Deutschland
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg

Re: Aufbau für Rosenbauer-DLK

Beitrag von Jens Weber »

Schau mal bei bennys Modelle (ex B&K):
https://www.bennys-modelle.de/home/Rosenbauer-c76249117
Er hat diverse Rosenbauer Podeste im Angebot.
ich mach alles, Hauptsache 1/87 - websti
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1287
Registriert: 09.04.2009, 15:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Aufbau für Rosenbauer-DLK

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Danke, Habe da DLK´s gefunden die passen, soweit ich das sehen konnte.
ick bin een berlina xD
Antworten

Zurück zu „Einsatzfahrzeuge der BOS“