Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 45-21

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1964
Registriert: 24.04.2007, 20:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 45-21

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen,

heute neu vom Basteltisch über den Fotoplatz in die Vitrine gerollt:

Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 45-21

DSC_5623.JPG
DSC_5624.JPG
DSC_5625.JPG
DSC_5626.JPG

Das Modell, welches in der Form bei der BF Hamburg eingesetzt war, ist ein kompletter 3D-Druck von MMH-Modellbau. Ergänzt wurde es um einzelne Teile aus der Bastelkiste, wie zum Beispiel die Traverse, die vom Preiser KW 16 stammt. Ansonsten wurde das Modell weitestgehend in der Version des Bausatzes belassen:
IMG_9592.jpeg
IMG_9593.jpeg
IMG_9594.jpeg
IMG_9595.jpeg


IMG_9596.jpeg
IMG_9597.jpeg
IMG_9598.jpeg
IMG_9600.jpeg




DSC_5627.JPG


Gruß Stefan
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4171
Registriert: 30.04.2007, 21:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 45-21

Beitrag von Marc Dörrich »

Wieder mal ein starkes Modell von dir! Das Ausgangsmaterial sieht aber auch sehr gut aus!
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Henning Wessel
User
Beiträge: 1549
Registriert: 23.07.2011, 19:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 45-21

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Stefan,

da ist Dir wieder ein wirklich tolles Modell gelungen! 3D-Druck macht's möglich, dass auch relative Exoten wie dieser den Weg in unseren Maßstab finden, und das Ergebnis spricht für sich.

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1437
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 45-21

Beitrag von Alex Glawe »

In der Rubrik "Grabostadt" kommt man ja immer aus dem Staunen nicht heraus.. :shock: Heute staune ich über zwei Dinge:

1.) Wie schnell und qualitativ ausgezeichnet Du das jüngst erst erschienene Modell gebaut hast - wirklich Wahnsinn...
2.) Mit welcher Akribie Markus Hawener selbst kleinste Detail im 3D-Druck umsetzt - ich sage nur die HH-spezifischen "Doppelstock-RKL" auf der Unterwagenkabine, echt irre..! Das Preis-Leistungs-Verhältnis von Markus ist sensationell.

Schönes Wochenende,
Alex
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18307
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 45-21

Beitrag von Jürgen Mischur »

Moin, Stefan!
Alex Glawe hat geschrieben: 05.07.2025, 11:47..ich sage nur die HH-spezifischen "Doppelstock-RKL" auf der Unterwagenkabine, echt irre..!
Genau, das war auch mein erster Gedanke! Für den Bausatz von Markus und das Modell von Grabo gibts nur eine Antwort: Daumen hoch! 👍🏼

Die Fotos vom KW in seinen Stützkonstruktionen sind der Hammer! Schade, dass ich nicht lackiere... :lol:

Gruß, Jürgen
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 789
Registriert: 28.09.2008, 19:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 45-21

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Wow.........
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1964
Registriert: 24.04.2007, 20:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 45-21

Beitrag von Stefan Buchen »

Vielen Dank für die Kommentare zum meinem Gottwald-Kranwagen!
Alex G. hat geschrieben:...ich sage nur die HH-spezifischen "Doppelstock-RKL" auf der Unterwagenkabine...
Wobei ich die nicht retten konnte und mit Blaulichtsockeln und Rundprofilen rekonstruieren musste.

Grüße
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“