Neues von www.bos-fahrzeuge.info

mit einer Linksammlung zu Vorbildfoto-Galerien
Benutzeravatar
Klausmartin Friedrich
User
Beiträge: 685
Registriert: 17.10.2007, 15:39
Postleitzahl: 27356
Land: Deutschland
Wohnort: Rotenburg/Wümme

Re: Neues von www.bos-fahrzeuge.info

Beitrag von Klausmartin Friedrich »

Moin allerseits,

da Daniel eine alte Aussage von mir zitiert hat, möchte ich auch meinen Senf dazu geben. Mich nervt es ebenfalls, die Seite nicht erreichen zu können. Meine Fachartikel bzw. Präsentationen, die ich für Printmedien oder meine Vorträge zusammenstelle, ließen sich sehr viel unkomplizierter erarbeiten, wenn ich regelmäßigen Zugriff auf die Seite hätte. Und so ganz nebenbei fallen mir dann immer mal wieder kleine Fehler oder Ergänzungen zu den Datensätzen auf, die ich über das Korrekturformular einreiche - wenn es denn gerade geht. Umgesetzt werden die Korrekturen dann innerhalb von Stunden - wenn die Admins ebenfalls die Datenbank erreichen können.

Meine Admintätigkeit habe ich vor inzwischen fast drei Jahren beendet, daher habe ich hier keine Updates zum Zustand der Galerie mehr gegeben. Meine "Hauberserie" habe ich damals auch eingestellt, obwohl es sicherlich dort noch viel zu schreiben gäbe. Man denke nur an Henschel (Teil 2), Hanomag, Opel, MAN, Magirus usw.

Insofern kann ich hier nur aus der Vergangenheit und dem berichten, was mir von den Admins in den letzten Jahren mitgeteilt wurde. Das Problem scheint mehrere Ursachen zu haben. Es ist die Fülle an Daten, es sind die zahlreichen Verknüpfungen der Daten untereinander, es sind die Zugriffe (auch von den bots), es ist die Admintätigkeit bei Freischaltungen von Datensätzen, und es ist wohl vor allem die grundsätzliche Architektur der Seite. Letztere zu ändern erfordert (wie Daniel richtig schreibt) sehr viel know-how, und das ist sehr teuer. Das scheint (mir zumindest) der Kern des Problems zu sein.

K.
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5802
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg
Kontaktdaten:

Re: Neues von www.bos-fahrzeuge.info

Beitrag von Ralf Schulz »

"Amüsant", die bos-fahrzeuge Seite ist mittlerweile komplett offline, auf deren Facebook Seite (https://m.facebook.com/bosfahrzeuge/) wird das aber nicht mal mit einer Silbe erwähnt - zumindest soweit ich das ohne eigenen FB Account sehen kann.

Aber auch polizeiautos.de ist derzeit "ex", da scheint wohl irgendeine "Krankheit" zu kursieren...

Hoffen wir mal, dass sich bald in beiden Fällen eine wirksame Medizin finden lässt.
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 923
Registriert: 05.08.2008, 16:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Neues von www.bos-fahrzeuge.info

Beitrag von Tobias Voss »

Ralf Schulz hat geschrieben: 07.06.2025, 23:27"Amüsant", die bos-fahrzeuge Seite ist mittlerweile komplett offline, auf deren Facebook Seite (https://m.facebook.com/bosfahrzeuge/) wird das aber nicht mal mit einer Silbe erwähnt - zumindest soweit ich das ohne eigenen FB Account sehen kann.
Die technischen Probleme von BOS-Fahrzeuge.info sind mittlerweile hinreichend in der Szene bekannt. Warum also soll das immer wieder bei Facebook wiederholt werden? Ja, ich würde mir auch einmal eine "offizielle" Aussage seitens der Leitung wünschen, ich bezweifel aber, dass es die jemals geben wird.

Einige Gründe, warum es aktuell diese Probleme gibt, hat Klausmartin schon beschrieben. Ich gehe allerdings davon aus, dass es weitere Ursachen gibt, die sich allesamt nicht mal so eben beseitigen lassen werden. Ich gehe davon aus, dass es wie immer bei solchen Projekten am fehlenden Geld für die notwendigen Anpassungen liegen wird.

Es steht daher jedem frei, sich bei der Projektleitung von BOS-Fahrzeuge.info zu melden und sich für eine User-basierte Softwareanpassung, also ein entsprechendes Crowd-Funding, stark zu machen. Ich bin mir sicher, dass das was hier in kleinem Rahmen (1.300 User) auch in großem Rahmen (44.000 User) funktionieren sollte.
Ralf Schulz hat geschrieben: 07.06.2025, 23:27Hoffen wir mal, dass sich bald in beiden Fällen eine wirksame Medizin finden lässt.
Die Medizin gibt es, es handelt sich hier um Geld, vermutlich sehr viel Geld.

:mrgreen:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18296
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Neues von www.bos-fahrzeuge.info

Beitrag von Jürgen Mischur »

Tobias Voss hat geschrieben: 08.06.2025, 15:48Es steht daher jedem frei [...] sich für [...] ein entsprechendes Crowd-Funding, stark zu machen.
Auf meine diesbezügliche Mail vom 30. Mai hat Patrick bis jetzt leider noch nicht geantwortet. Kann man machen nix, muss man gucken zu... :roll:
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5802
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg
Kontaktdaten:

Re: Neues von www.bos-fahrzeuge.info

Beitrag von Ralf Schulz »

Selbstverständlich darf BOS-Fahrzeuge auf Facebook schreiben, was sie wollen - bzw. eben auch nicht schreiben. Aber wenn die Webseite offline ist und auf FB weiter geschrieben steht, "jetzt online bei uns" oder einfach nur die Webseite verlinkt ist, ohne weitere Anmerkung, finde ich das sonderbar. Die Probleme mögen den Insidern der "Szene" (und Nordstadt-Forumslesern, denn ich habe bis heute keinen Account bei BOS-Fahrzeuge) bekannt sein, aber ich kenne Leute, die sich just gestern gewundert haben, was da los ist, weil sie dort dringend Infos gebraucht hätten. Ganz offensichtlich gibt es also auch Seitenbesucher, die nicht über alles Bescheid wissen. Und dann wären da die Neulinge, die erst frisch auf BOS(...) gestoßen sind, woher sollen die das wissen?

Polizeiautos.de hatte dereinst auch ein gut besuchtes Forum, das dann offline ging, weil es gehackt worden war. Das sollte eigentlich eine temporäre Maßnahme sein... Diese Webseite war auch privat aufgebaut worden, und wurde weiterhin von einigen wenigen immer wieder reichlich frisch bestückt mit Datensätzen, auch bei den Modellen. Schätze, auch hier haben ganz ähnliche Server- und womöglich Geldprobleme, oder was auch immer, jetzt zugeschlagen. Na ja, die Seite war technisch wohl auch schon in die Jahre gekommen, bis zum (derzeitigen) Schluss war immer noch aufs schon lange nicht mehr vorhandene Forum verlinkt worden. Was dort die Gründe sind, weiß ich nicht; auch wenn ich dort ein paar wenige Datensätze (aka Bilder) "verewigt" habe (hatte), habe ich in letzter Zeit nicht mehr oft reingeschaut (viele jüngere - auch jüngere Polizisten - kennen die Seite überhaupt nicht einmal mehr).

Ob Crowdfunding oder nicht müssen die Macher von BOS(...) selber wissen, dazu braucht man meine wenig relevante Ansicht als Nicht-Mitglied nicht, dafür dürften die Macher selber kompetent genug sein. Das bräuchte man dann nur über FB zu kommunizieren, das sollte gut genug funktionieren, wenn die dort schon so intensiv vertreten sind.
Jedenfalls bin ich allerdings auch kein Teilnehmer bei Facebook (im Allgemeinen) und werde es auch in Zukunft nicht sein, bin gestern nur mehr zufällig darauf gestoßen und konnte zumindest ein klein wenig reinschauen, bis FB dann auf das Einloggen beharrt.

Nachtrag:
So schnell kann's gehen, BOS-FAHRZEUGE.info ist bereits wieder online! (Und sogar Polizeiautos.de., allerdings gänzlich unverändert, weiterhin mit den Hinweisen aufs "Forum"...) Die Internetgötter konnten also wohl bis auf Weiteres wieder besänftigt werden.

Damit wünsche ich beiden Seiten viel Glück für die Zukunft (ganz ohne Ironie gemeint)! :D
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Internet, Fernsehen, Video, Software“