Was baut ihr so nebenbei?

Alle anderen Fragen und Antworten
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4418
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Was baut ihr so nebenbei?

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Stefan,

damit triffst du meine zweite Leidenschaft neben der Feuerwehr-Technik - die Baufahrzeug-Technik :!: 8)
Bagger haben mich persönlich sogar schon vor der Feuerwehr begeistert. Hier speziell die Rad- und Kettenbagger von ATLAS.
Dann hoffe ich mal, dass du irgendwann wieder einen Abstecher von den Autos in Rot machst und dann ganz zufällig hier im Forum einen der sehr gut gemachten ATLAS-Bagger von Kibri oder Wiking präsentierst... :wink:

Beste Grüße auf die Baustelle

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Was baut ihr so nebenbei?

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Stefan,

der MAN wäre mir fast durch die Lappen gegangen. Sehr schöne Kombination - aber könnnte ich bitte die Fahrgestellnummer erfahren und wie das Fahrzeug in deinen Besitz kam? In dem folgenden Fuhrpark fehlt ein solches Fahrzeug - ich frage für 'nen Freund :mrgreen:

Bild Bild
Bild Bild

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4418
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Was baut ihr so nebenbei?

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Christian,

die beiden von dir hier vorgestellten Kipper gefällen mir ganz extrem gut! :D
Kannst du evtl. noch etwas zur Entstehung der beiden hochgezogenen Auspuffanlagen sagen?
Und woher stammt der Hydrauliköltank an der SZM?

Viele Grüße
Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Henning Wessel
User
Beiträge: 1534
Registriert: 23.07.2011, 19:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Was baut ihr so nebenbei?

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo zusammen,

weil ich beim Sortieren der Festplatte noch ein paar Bilder gefunden habe, und weil es eine nette Gelegenheit ist, diesen Thread mal wieder aus der Versenkung zu holen, zeige ich euch hier mal zwei weitere, ältere Modelle. Auf eine gewisse Art sind es sogar "Einsatzfahrzeuge". Das in Braunschweig ansässige Luftfahrt-Bundesamt (LBA) nutzte diese Fahrzeuge unter anderem für die Durchführung von Kontrollen auf Flughäfen.

Passat B7 Variant:

Bild Bild Bild Bild

VW T5 GP Multivan:

Bild Bild Bild Bild

Der Passat ist ein Modell von Wiking (Art.-Nr. 0089 01), ergänzt mit ein paar Frabtupfern, Antennenstummel und Kennzeichen. Der Bulli ist von Rietze (Art.-Nr. 11536), zur Nachbildung der Multivan-Ausführung komplett lackiert und mit Decals ergänzt.

Soweit mein heutiger kleiner Exkurs.

Viele Grüße
Henning
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Modellbau“