Rosenbauer GFLF Simba 8x8 in 1:24

Größer oder kleiner als H0, Papiermodelle, Lego etc.
Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1962
Registriert: 24.04.2007, 20:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Rosenbauer GFLF Simba 8x8 in 1:24

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen,

auch wenn ich hier schon seit mehreren Wochen nichts mehr gezeigt habe, war ich trotzdem fleißig. In den letzten 3 Monaten habe ich mich mit dem

Rosenbauer GFLF Simba 8x8 vom Frankfurter Flughafen

beschäftigt.

Der Revell Bausatz war sehr umfangreich und musste Schritt für Schritt lackiert und gebaut werden. Aber ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen:

9.jpeg
2.jpeg
7.jpeg
1.jpeg

3.jpeg
4.jpeg
6.jpeg
5.jpeg
Abschließend habe ich den Simba auf eine geölte Multiplex-Platte montiert und als Staubschutz mit einer maßgefertigten Acrylglashaube versehen.

8.jpeg

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 782
Registriert: 28.09.2008, 19:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Rosenbauer GFLF Simba 8x8 in 1:24

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Hallo Stefan,

Sehr schick, da sieht man mal wieder deine phantastischen Lackierkünste.

Ist nur der falsche Maßstab.... Sowas könnte ich nicht mehr unterbringen

Grüße, Dirk
Klaus Dieter Knopp
User
Beiträge: 232
Registriert: 12.08.2013, 17:41
Postleitzahl: 40724
Land: Deutschland
Wohnort: Hilden

Re: Rosenbauer GFLF Simba 8x8 in 1:24

Beitrag von Klaus Dieter Knopp »

Hallo Stefan,

ein sehr schönes Modell, super gemacht doch wie Dirk schon sagt der falsche Maßstab , auch für mich :lol:

Gruß Klaus
Benutzeravatar
Martin Reuter
User
Beiträge: 298
Registriert: 25.04.2007, 18:09
Postleitzahl: 46514
Land: Deutschland
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:

Re: Rosenbauer GFLF Simba 8x8 in 1:24

Beitrag von Martin Reuter »

Hallo Stefan,

sehr schön geworden. Ich hab den mal vor -oh Mann- ca. 35 Jahren oder so gebaut. Damals ohne irgendwelche Unterstützung, so dass die Reifen nun "platt" sind.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1451
Registriert: 07.05.2007, 14:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Rosenbauer GFLF Simba 8x8 in 1:24

Beitrag von Wolfgang Brang »

Tolles Modell, steht mich auch noch bevor.

Bis dann
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18296
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Rosenbauer GFLF Simba 8x8 in 1:24

Beitrag von Jürgen Mischur »

Einfach fantastisch, lieber Stefan! :D Du beherrschst die Air Brush wirklich! Wo ist eigentlich der "Daumen hoch" wenn man ihn braucht...

Vielleicht kannst Du die Aluröhrchen noch Mattschwarz tarnen; hab ich bei meinem großen Oshkosh auch gemacht.

Und dann solltest Du vielleicht doch mal über einen Eigenbau nachdenken! :wink:

Panther 13 (1).jpg
© Pressefoto Rosenbauer
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Fritz Hormel
User
Beiträge: 25
Registriert: 12.03.2016, 22:28
Postleitzahl: 86179
Land: Deutschland
Wohnort: Augsburg

Re: Rosenbauer GFLF Simba 8x8 in 1:24

Beitrag von Fritz Hormel »

Der "Daumen hoch" wäre wirklich häufich sehr angebracht, wenn wortreiche Kommentare der Qualität der modellbauerischen Leistung nicht gerecht werden (oder einfach überflüssig sind!).
Und das gezeigte Vorbild wäre natürlich super in unserem Maßstab, von wem auch immer. Aber Scratch wäre schon eine große Herausforderung.

Ein schönes WE aus Bayern
Fritz
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1962
Registriert: 24.04.2007, 20:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Rosenbauer GFLF Simba 8x8 in 1:24

Beitrag von Stefan Buchen »

Vielen Dank für eure Beiträge zu meinem Simba.
Dirk W. hat geschrieben:Ist nur der falsche Maßstab.... Sowas könnte ich nicht mehr unterbringen
So langsam wird es auch bei mir voll.

Martin R. hat geschrieben:Ich hab den mal vor -oh Mann- ca. 35 Jahren oder so gebaut. Damals ohne irgendwelche Unterstützung, so dass die Reifen nun "platt" sind.
Das ist ein großes Problem bei den alten Revell Bausätzen. Bei meinem Simba handelte es sich um die Wiederauflage aus 2013, da war alles okay. Hast du das Modell noch? Dann zeig ihn hier doch mal.

Jürgen M. hat geschrieben:Und dann solltest Du vielleicht doch mal über einen Eigenbau nachdenken! :wink:
Och nö, lass mal... :wink:
Schade, dass man irgendwann von dem blauen Streifendekor weggegangen ist. Damit würde der aktuelle Panther bestimmt auch gut aussehen.


Gruß Stefan
Benutzeravatar
Martin Reuter
User
Beiträge: 298
Registriert: 25.04.2007, 18:09
Postleitzahl: 46514
Land: Deutschland
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:

Re: Rosenbauer GFLF Simba 8x8 in 1:24

Beitrag von Martin Reuter »

Hallo Stefan,

ja, der verstaubt zu Hause bei meinen Eltern... Ich grab den mal aus, wenn ich das nächste Mal im Sauerland bin.

Gruß
Martin
Antworten

Zurück zu „Andere Maßstäbe, andere Materialien“