Anfang 2025 wurde einer der ersten Abrollbehälter der BF Jenkertal durch einen neuen Abrollbehälter ersetzt.
Die Firma Bruns aus Geeste lieferte eine flache Mulde, die eine ebenso flache Mulde von 1979 ersetzt. Willig aus Straubing war damals der Hersteller.
Wie alle Abrollbehälter ist auch die neue Mulde in RAL 3024/RAL 9010 lackiert.
Sie weist alle typischen Warnmarkierungen und Beschriftungen für AB der Feuerwehr Jenkertal auf. Dazu zählen:
- Rot/Weiße Schraffuren an den Ecken
- Rot/Leuchtgelbe Schraffur am Heck
- Konturmarkierung in Leuchtgelb
- Bezeichnung des AB an der Front
- "Türbeschriftung" an der Hakenaufnahme
- Bestandsnummer des AB
Gerade ausgeliefert, stand die Mulde auf dem Hof der FRW 1 und wurde durch eine zu dieser Zeit anwesende Baufirma an den Hecktüren nicht unerheblich beschädigt. Da es sich "nur" um eine Mulde handelt, bei der ohnehin Abnutzungsspuren und optischer Verschleiß zu erwarten sind, wurde der Lackschaden vorerst nur beilackiert.
Zum Modell:
Eine weiße Mulde aus dem Teileservice von Herpa (Art.-Nr. 084321) dient bei diesem Modell als Basis.
Die Lackierung erfolgte als Auftragsarbeit in RAL 3024 (1K-Lack von Glasurit) in Airbrush-Technik.
Als Weiß für die Hakenaufnahme wurde "Standard Weiß" von Elita (Art-Nr. 70160) verwendet. Die Innenfarbe der Mulde stammt Humbrol. Dabei entschied ich mich für den Farbton "Helles Flugzeuggrau (Satin)" mit der Art-Nr. 166. Sowohl Weiß, als auch Grau wurden mit dem Pinsel lackiert.
Tatsächlich gibt es neben den Lack- und Beschriftungsarbeiten auch noch eine Umbaumaßnahme. So wurde die Hakenaufnahme im unteren Bereich mit einer Verstärkung versehen. Dafür kam ein Profil mit den Maßen 1,0 x 2,0 mm zum Einsatz.
Die Decals lieferten Interdecal, D-cals, DS-Design und MBSK.
Aus einem "mal eben schnell Modell" wurde rückwirkend betrachtet einmal mehr leider nichts...
So war die Mulde bereits im März 2021 fertiggestellt worden. Jedoch für die Werkfeuerwehr der FinnChem Oy:
Allerdings packte mich das Verlangen, die Feuerwehr Jenkertal voran zu bringen. Bei der Entschriftung traten dabei leider Schäden am Lack der Hecktüren auf. Diese wurden mit Leuchrot von Elita mit dem Pinsel notdürftig kaschiert.
Neuzeitliche Grüße aus Jenkertal
Jens
Feuerwehr Jenkertal: AB Mulde 1 (Bruns)
Moderator: Jens Klose
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4415
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Feuerwehr Jenkertal: AB Mulde 1 (Bruns)
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
- Norbert Weenen
- User
- Beiträge: 697
- Registriert: 11.10.2014, 17:30
- Postleitzahl: 13435
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Feuerwehr Jenkertal: AB Mulde 1 (Bruns)
Hallo Jens,
die Auffrischungskur hat der Mulde gut getan. Eine andere Feuerwehr tut manchmal gut.
Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
die Auffrischungskur hat der Mulde gut getan. Eine andere Feuerwehr tut manchmal gut.
Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
- Ralf Ecken
- User
- Beiträge: 1212
- Registriert: 31.07.2007, 21:40
- Postleitzahl: 26842
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ostrhauderfehn
Re: Feuerwehr Jenkertal: AB Mulde 1 (Bruns)
Hallo Jens,
die neue moderne Mulde ist sehr gut geworden.
Für 2025 weiterhin frohes Schaffen.
die neue moderne Mulde ist sehr gut geworden.
Für 2025 weiterhin frohes Schaffen.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,
Ralf
Ralf
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4415
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Feuerwehr Jenkertal: AB Mulde 1 (Bruns)
Hallo und vielen Dank für eure Beiträge zum AB Mulde 1 der Feuerwehr Jenkertal Norbert und Ralf!
Beste Grüße
Jens

Beste Grüße
Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
- Johannes Peter
- User
- Beiträge: 3663
- Registriert: 14.03.2011, 18:32
- Postleitzahl: 35418
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buseck
Re: Feuerwehr Jenkertal: AB Mulde 1 (Bruns)
Hallo Jens,
schön mal wieder ein Modell von Dir zu sehen. Dein AB Mulde sieht richtig klasse aus. Die Farbkombination von RAL 3024 mit weiß passt perfekt. Und die Beschriftung ein Traum. Ein rundum gelungenes Modell.
Jetzt noch ein passendes WLF dazu und das Gespann ist perfekt
Weiter so
Gruß Johannes
schön mal wieder ein Modell von Dir zu sehen. Dein AB Mulde sieht richtig klasse aus. Die Farbkombination von RAL 3024 mit weiß passt perfekt. Und die Beschriftung ein Traum. Ein rundum gelungenes Modell.
Jetzt noch ein passendes WLF dazu und das Gespann ist perfekt

Weiter so
Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4415
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Feuerwehr Jenkertal: AB Mulde 1 (Bruns)
Hallo Johannes,
auch dir vielen Dank für deinen Beitrag zur Jenkertaler Mulde.
Tatsächlich sind seit der letzten Fertigstellung eines Modells zwei Jahre vergangen...
Seit meiner Jugend begleitet mich die Feuerwehr Wuppertal. Und die hielt einst sämtliche Abrollbehälter in dieser Farbkombination vor. Mir persönlich gefällt sie bis zum heutigen Tage mit Abstand am besten.
WLF sind für sämtliche Epochen geplant und eines auf Magirus D ist sogar schon vom Lackierer zurück. Es muss "nur noch" zusammengebaut werden.
Du darfst gespannt bleiben!
Viele Grüße aus Jenkertal
Jens
auch dir vielen Dank für deinen Beitrag zur Jenkertaler Mulde.

Tatsächlich sind seit der letzten Fertigstellung eines Modells zwei Jahre vergangen...

Seit meiner Jugend begleitet mich die Feuerwehr Wuppertal. Und die hielt einst sämtliche Abrollbehälter in dieser Farbkombination vor. Mir persönlich gefällt sie bis zum heutigen Tage mit Abstand am besten.
WLF sind für sämtliche Epochen geplant und eines auf Magirus D ist sogar schon vom Lackierer zurück. Es muss "nur noch" zusammengebaut werden.
Du darfst gespannt bleiben!

Viele Grüße aus Jenkertal
Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr