Moin Zusammen
Komme heute am 20.03 auch dazu.
Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
-
- User
- Beiträge: 6
- Registriert: 29.05.2024, 19:52
- Postleitzahl: 41540
- Land: Deutschland
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4415
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Da fehlt doch noch etwas - wird sich der eine oder der andere sicherlich schon gedacht haben... 
Und richtig: Der Stammtischbericht des Monat März im Ruhrgebiet!
Da ist er auch "schon":
Mit neun Teilnehmern war er bemerkenswert gut besucht und gab einen kleinen Vorgeschmack auf den in der kommenden Woche stattfindenden Sonderstammtisch zur Intermodellbau.
Michael Mundhenke war extra für den Stammtisch aus Hannover angereist. Ein eindeutiger Beweis dafür, dass sich auch die weiteste Anfahrt stets für dieses Event lohnt. Schön, dass du da warst Michael - du hast die Runde einmal mehr sehr bereichert!
Hier nun die Modelle in alphabetischer Reihenfolge der Erbauer:
Modelle vom Hoppelshäuser Franz, die teilweise schon vor rund 30 Jahren entstanden sind:
Modelle vom Knopp Klaus Dieter mit Vorbildern aus längst vergangener Zeit:
Modelle vom Mundhenke Michael, die teilweise auch schon mehrere Jahrzehnte auf dem Buckel haben:
Modelle vom Reuter Martin aus verschiedenen Vorbildbereichen:
Modelle vom Vornhof Uli nach Vorbild und fiktiv:
Der Voss Tobias bereicherte die Stammtischrunde mit Modellen von Iconic Replika:
Modelle vom Wieczorek Dirk nach Vorbildern diverser Werkfeuerwehren:
Neben sehr informativen Gesprächen und der üblichen Fachsimpelei über Vorbild und Modell kam der Spaß auch an diesem Abend wie gewohnt nicht zu kurz. Oder wie Michael es so treffend bezeichnete: Einfach mal wieder blöd quatschen!
Auch das Essen und der Service waren wieder einmal ausgezeichnet. Und zu unser aller Freude und Überraschung gab es gegen Ende der Veranstaltung noch eine wahrlich große Überraschung für uns alle:
Der Krokantbecher ist ja hinlänglich bekannt...
Ebenso der Krokantteller, wenn die Eisbecher-Gläser nicht ausreichen...
An diesem Abend bekamen wir vom Wirt der Lindenwirtin eine Krokantschüssel spendiert!
Im Größenvergleich daneben das LF 8 auf Magirus D von Martin.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank dafür!!!
Wie üblich wünsche ich euch nun viel Freude mit den Bildern des Abends.
Und vielleicht sieht man sich ja bereits in der kommenden Woche zum Sondertermin anlässlich der Intermodellbau in Dortmund am...
Donnerstag, den 10. April 2025
...zur gewohnten Zeit um 18:60 Uhr in der Lindenwirtin in Duisburg.
Beste Grüße in die Runde
Jens

Und richtig: Der Stammtischbericht des Monat März im Ruhrgebiet!
Da ist er auch "schon":

Mit neun Teilnehmern war er bemerkenswert gut besucht und gab einen kleinen Vorgeschmack auf den in der kommenden Woche stattfindenden Sonderstammtisch zur Intermodellbau.
Michael Mundhenke war extra für den Stammtisch aus Hannover angereist. Ein eindeutiger Beweis dafür, dass sich auch die weiteste Anfahrt stets für dieses Event lohnt. Schön, dass du da warst Michael - du hast die Runde einmal mehr sehr bereichert!

Hier nun die Modelle in alphabetischer Reihenfolge der Erbauer:
Modelle vom Hoppelshäuser Franz, die teilweise schon vor rund 30 Jahren entstanden sind:
Modelle vom Knopp Klaus Dieter mit Vorbildern aus längst vergangener Zeit:
Modelle vom Mundhenke Michael, die teilweise auch schon mehrere Jahrzehnte auf dem Buckel haben:
Modelle vom Reuter Martin aus verschiedenen Vorbildbereichen:
Modelle vom Vornhof Uli nach Vorbild und fiktiv:
Der Voss Tobias bereicherte die Stammtischrunde mit Modellen von Iconic Replika:
Modelle vom Wieczorek Dirk nach Vorbildern diverser Werkfeuerwehren:
Neben sehr informativen Gesprächen und der üblichen Fachsimpelei über Vorbild und Modell kam der Spaß auch an diesem Abend wie gewohnt nicht zu kurz. Oder wie Michael es so treffend bezeichnete: Einfach mal wieder blöd quatschen!

Auch das Essen und der Service waren wieder einmal ausgezeichnet. Und zu unser aller Freude und Überraschung gab es gegen Ende der Veranstaltung noch eine wahrlich große Überraschung für uns alle:
Der Krokantbecher ist ja hinlänglich bekannt...

Ebenso der Krokantteller, wenn die Eisbecher-Gläser nicht ausreichen...

An diesem Abend bekamen wir vom Wirt der Lindenwirtin eine Krokantschüssel spendiert!

An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank dafür!!!
Wie üblich wünsche ich euch nun viel Freude mit den Bildern des Abends.
Und vielleicht sieht man sich ja bereits in der kommenden Woche zum Sondertermin anlässlich der Intermodellbau in Dortmund am...
Donnerstag, den 10. April 2025
...zur gewohnten Zeit um 18:60 Uhr in der Lindenwirtin in Duisburg.
Beste Grüße in die Runde
Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
-
- User
- Beiträge: 1514
- Registriert: 23.07.2011, 19:42
- Postleitzahl: 38100
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Hallo Jens,
wie immer meinen herzlichen Dank für die Bildberichterstattung.
Viele Grüße
Henning
wie immer meinen herzlichen Dank für die Bildberichterstattung.
Viele Grüße
Henning
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 18240
- Registriert: 20.04.2007, 18:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Und beim nächsten Stammtisch gibts das Krokanteis dann im 10-l-Eimer und gegen einen geringen Aufpreis gleich in der Badewanne...
Vielen Dank, lieber Jensemann, für Deine Fotoreportage!

Vielen Dank, lieber Jensemann, für Deine Fotoreportage!

Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
- Michael Mundhenke
- User
- Beiträge: 167
- Registriert: 03.01.2010, 14:07
- Postleitzahl: 37627
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stadtoldendorf
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Hallo in die Runde, hallo Jens.
Zunächst auch von mir ein herzliches Dankeschön an Jens für die unermüdliche Arbeit mit den Bildern.
Was soll ich schreiben: Ja vor mehr als 15 Jahren habe ich den ersten Schritt zu meinem Modellbaustammtisch in Duisburg bestritten.
Und auch heute noch, wenn´s passt, bin ich sehr gerne dabei.
Da auch ein Dank an Jens für die passenden Zeilen.
Es zeugt einfach von Beständigkeit. Jedes Jahr feste Termine und jeder entscheidet, wann und wie er kann.
Typen toll, Modelle toll, Essen toll und "Dummquatschen" können wir allemal!!!
Gruß
Michael
Zunächst auch von mir ein herzliches Dankeschön an Jens für die unermüdliche Arbeit mit den Bildern.
Was soll ich schreiben: Ja vor mehr als 15 Jahren habe ich den ersten Schritt zu meinem Modellbaustammtisch in Duisburg bestritten.
Und auch heute noch, wenn´s passt, bin ich sehr gerne dabei.
Da auch ein Dank an Jens für die passenden Zeilen.
Es zeugt einfach von Beständigkeit. Jedes Jahr feste Termine und jeder entscheidet, wann und wie er kann.
Typen toll, Modelle toll, Essen toll und "Dummquatschen" können wir allemal!!!




Gruß
Michael