
Es ist eigentlich wie immer wenn Du Deine Kunst (jawohl, das ist Kunst!) hier zeigst:
Man kann sie nur voller Bewunderung für diese gnadenlose Detailliebe bestaunen!

Gruß, Jürgen

Also bei den vielen Fenstern sehe ich das nicht als Problem. Es gibt doch genügend Blickrichtungen, von denen aus man diese traumhaften selbstgeschnitzten Details erkennen kann. Allerdings fällt dagegen dieses Vollgusslenkrad von Wiking massiv ab. Da hättest du doch ein freistehendes Lenkrad spendieren können. Ansonsten stimme ich dir zu, dass das Wiking-Modell besser als der LT von Herpa ist.Norbert Weenen hat geschrieben:Schade das die Inneneinrichtung beim fertigen Modell nicht zusehen ist.
Die Modelle können sich allesamt auch nach Jahrzehnten noch sehen lassen!Heute würde ich manches vielleicht anders machen, aber vieles gab es damals einfach noch nicht.