Feuerwehr Eckenhausen-Rundheim: Die Löschfahrzeuge
Moderator: Gregor Niederelz
- Ralf Ecken
- User
- Beiträge: 1190
- Registriert: 31.07.2007, 21:40
- Postleitzahl: 26842
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ostrhauderfehn
Re: Feuerwehr Eckenhausen-Rundheim: Die Löschfahrzeuge
Hallo Gregor,
deine beiden Modell sind dir sehr gut gelungen, Das TLF4000 regt zum (nach)Bauen an.
Dein Fahrzeugkonzept gefällt.
deine beiden Modell sind dir sehr gut gelungen, Das TLF4000 regt zum (nach)Bauen an.
Dein Fahrzeugkonzept gefällt.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,
Ralf
Ralf
- Gregor Niederelz
- User
- Beiträge: 889
- Registriert: 07.05.2007, 19:18
- Postleitzahl: 56330
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kobern-Gondorf
Re: Feuerwehr Eckenhausen-Rundheim: Die Löschfahrzeuge
Hallo Steffen und Ralf,
vielen Dank für Eure Posts - ich freu' mich!
Schöne Grüße
Gregor
vielen Dank für Eure Posts - ich freu' mich!
Schöne Grüße
Gregor
- Gregor Niederelz
- User
- Beiträge: 889
- Registriert: 07.05.2007, 19:18
- Postleitzahl: 56330
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kobern-Gondorf
Re: Feuerwehr Eckenhausen-Rundheim: Die Löschfahrzeuge
Hallo,
nach einigen Jahren (!) Stillstand in diesem Thread gibt es Neuigkeiten:
Vor einigen Tagen konnte die Feuerwehr Eckenhausen-Rundheim ein neues TLF 3000 in Dienst stellen. Wie üblich basiert das von Magirus aufgebaute Fahrzeug auf einem Iveco-Fahrgestell, hier Iveco Eurocargo 150-320 4x4 in der neuesten Ausführung.

Zumindest das Vorderteil des Fahrerhauses ist Resteverwertung
und stammt von der hier verarbeiteten Rietze Team Cab. Die neue Fahrerhaus-Rückwand spendierte ein weiterer Rietze Iveco Eurocargo. Fahrgestell und Aufbau stammen vom Rietze Alufire Rüstwagen; beides wurde in der Länge entsprechend gekürzt, so dass der kompaktere TLF 3000 Aufbau entstand. Sämtliche Rollläden wurden neu zugeschnitten; ebenso erhielt der Aufbau eine neue Dachfläche von Kibri mit Dachkasten von DS-Design, Leiterlagerung von herpa und Werfer von Markus Hawener. Hier Bilder aus der Bauphase, welche die Schnitte ganz gut zeigen.

Ich hoffe, der „kleine Tanker“ gefällt Euch.
Schöne Grüße
Gregor
nach einigen Jahren (!) Stillstand in diesem Thread gibt es Neuigkeiten:
Vor einigen Tagen konnte die Feuerwehr Eckenhausen-Rundheim ein neues TLF 3000 in Dienst stellen. Wie üblich basiert das von Magirus aufgebaute Fahrzeug auf einem Iveco-Fahrgestell, hier Iveco Eurocargo 150-320 4x4 in der neuesten Ausführung.




Zumindest das Vorderteil des Fahrerhauses ist Resteverwertung


Ich hoffe, der „kleine Tanker“ gefällt Euch.
Schöne Grüße
Gregor
- Ralf Ecken
- User
- Beiträge: 1190
- Registriert: 31.07.2007, 21:40
- Postleitzahl: 26842
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ostrhauderfehn
Re: Feuerwehr Eckenhausen-Rundheim: Die Löschfahrzeuge
Hallo Gregor,
Tolle Idee, den Aufbau zu kürzen.
Die anderen kleinen Änderungen sind perfekt.
Tolle Idee, den Aufbau zu kürzen.
Die anderen kleinen Änderungen sind perfekt.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,
Ralf
Ralf
- Uli Vornhof
- Administrator
- Beiträge: 4323
- Registriert: 08.06.2007, 10:43
- Postleitzahl: 40667
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meerbusch
Re: Feuerwehr Eckenhausen-Rundheim: Die Löschfahrzeuge
Wow, klasse Idee, klasse Umsetzung, gefällt mir richtig gut!!
VG Uli
VG Uli
- Christian Stoye
- User
- Beiträge: 380
- Registriert: 13.01.2016, 12:50
- Postleitzahl: 82140
- Land: Deutschland
- Wohnort: Olching
Re: Feuerwehr Eckenhausen-Rundheim: Die Löschfahrzeuge
Hallo Gregor,
schönes bulliges Fahrzeug - ganz nach meinem Geschmack - Top!
Gruß
Christian
schönes bulliges Fahrzeug - ganz nach meinem Geschmack - Top!
Gruß
Christian
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 18221
- Registriert: 20.04.2007, 18:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Feuerwehr Eckenhausen-Rundheim: Die Löschfahrzeuge
.
Super Idee für einen TLF 3000-Umbau, wurde soeben gespeichert und wird nachgemacht.
Nur das falsche Fahrgestell...

Super Idee für einen TLF 3000-Umbau, wurde soeben gespeichert und wird nachgemacht.

Nur das falsche Fahrgestell...



Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
- Frank Diepers
- User
- Beiträge: 2247
- Registriert: 24.04.2007, 18:48
- Postleitzahl: 47509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheurdt
Re: Feuerwehr Eckenhausen-Rundheim: Die Löschfahrzeuge
Hallo Gregor,
sehr gute Idee, und sehr schöne Umsetzung
Dein TLF 3000 gefällt mir ausgesprochen gut.
sehr gute Idee, und sehr schöne Umsetzung

Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
- Christian Stoye
- User
- Beiträge: 380
- Registriert: 13.01.2016, 12:50
- Postleitzahl: 82140
- Land: Deutschland
- Wohnort: Olching
Re: Feuerwehr Eckenhausen-Rundheim: Die Löschfahrzeuge
Ich weiss nicht Jürgen, ein 3-achs Fahrgestell wäre wohl überdimensioniert


Gruß
Christian
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 18221
- Registriert: 20.04.2007, 18:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Feuerwehr Eckenhausen-Rundheim: Die Löschfahrzeuge
Och, so ein Dreiachser mit Stern (!) und 10.000 l hätt' was!
Aber Gregor weiß sowieso wie 's gemeint ist. 


Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
-
- User
- Beiträge: 1504
- Registriert: 23.07.2011, 19:42
- Postleitzahl: 38100
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: Feuerwehr Eckenhausen-Rundheim: Die Löschfahrzeuge
Moin Gregor,
meinen herzlichen Glückwunsch zum neuen Fahrzeug in Eckenhausen-Rundheim. Das Modell wirkt auf mich sehr stimmig, als hätten die Teile immer schon so zusammengehört.
Viele Grüße
Henning
meinen herzlichen Glückwunsch zum neuen Fahrzeug in Eckenhausen-Rundheim. Das Modell wirkt auf mich sehr stimmig, als hätten die Teile immer schon so zusammengehört.
Viele Grüße
Henning
- Gregor Niederelz
- User
- Beiträge: 889
- Registriert: 07.05.2007, 19:18
- Postleitzahl: 56330
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kobern-Gondorf
Re: Feuerwehr Eckenhausen-Rundheim: Die Löschfahrzeuge
Vielen Dank für Eure zahlreichen positiven Rückmeldungen! Freut mich sehr!
steht das nächste Projekt schon in den Startlöchern, natürlich mit Stern (... aber nur zwei Achsen ..). Aber erstmal Urlaub, und sofern ich zwischenzeitlich nicht durch andere Projekte abgelenkt werde, geht's damit im August weiter.
Schöne Grüße
Gregor

Speziell für Jürgen

Schöne Grüße
Gregor