Es mag etwas kleinkariert sein, ja, aber ich schieb in der Grundform vorhanden, die Kabine ist nicht neu, sondern lediglich formgeändert.Erik Meltzer hat geschrieben:Die Kabine der MAN/Metz-DLK ist nicht vom MAN/Bachert-TLF übernommen, sondern richtigerweise neu und anders. Das konnte man damals an den unlackierten Mustern eindeutig erkennen.Lars Müller hat geschrieben:Mit Spindelabstützung hätte es aber einen anderen Leiterpark benötigt. Da dieser aber ja bereits vorhanden war, ist das gewählte Podest das einzig richtige, um die in Grundform ebenfalls vorhandene Kabine mit der Leiter zu kombinieren.
Spielwarenmesse 2024
- Lars Müller
- User
- Beiträge: 371
- Registriert: 08.11.2007, 10:01
- Postleitzahl: 31180
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ahrbergen
- Kontaktdaten:
Re: Spielwarenmesse 2024
Remember! Fahrzeugminiaturen von MisterMoon!
http://www.mistermoon.de
http://www.mistermoon.de
-
- User
- Beiträge: 449
- Registriert: 19.02.2008, 20:00
- Postleitzahl: 78652
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deißlingen
Re: Spielwarenmesse 2024
Also wenn ich mir die Diskussion so durchlese diskutieren wir auf einem sehr hohen Anforderungsniveau. die Hersteller denken da anders. 99,9% der Kunden kaufen dieses Modell, und andere, weil sie es "schön" finden und stimmig. Und die Hersteller leben nun mal vom Umsatz. Dass es hier Spezialisten gibt, die jedes kleine Detail kenn und dies in ihren hervorragenden Modellen auch umsetzen - Respekt. Aber davon kann die Industrie nicht leben. Damit ist natürlich nicht reinen Phantasiemodellen mit bdruckten Quadern das Wort geredet, die hinten und vorne nicht stimmen.
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2383
- Registriert: 28.07.2007, 00:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Spielwarenmesse 2024
Hallo zusammen,
die Spielwarenmesse ist zwar schon ein wenig her, aber bzgl. der dort angekündigten nB-Drehleitern von Rietze bzw. PCX87 gibt es interessante Verbindungen. Rietze hatte für das Frühjahr 2024 Modelle in der single-extension Variante nach Vorbild Augsburg und München angekündigt. PCX87 hatte Silberlinge von einer entsprechenden Leiter mit dem Leiterpark einer M32L-AT Version gezeigt, auch wenn das Gelenkteil merkwürdig aussah.
Rietze hat nun für Juli-August Leitern ebenfalls mit einem Gelenkteil angekündigt, während PCX87 vor kurzem Leitern ohne Gelenkteil angekündigt hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass beide Firmen jeweils beide Varianten des Leiterparks entwickelt haben. Sollte es da eine Kooperation geben? Weiß jemand mehr ?
Gruß Ulrich
die Spielwarenmesse ist zwar schon ein wenig her, aber bzgl. der dort angekündigten nB-Drehleitern von Rietze bzw. PCX87 gibt es interessante Verbindungen. Rietze hatte für das Frühjahr 2024 Modelle in der single-extension Variante nach Vorbild Augsburg und München angekündigt. PCX87 hatte Silberlinge von einer entsprechenden Leiter mit dem Leiterpark einer M32L-AT Version gezeigt, auch wenn das Gelenkteil merkwürdig aussah.
Rietze hat nun für Juli-August Leitern ebenfalls mit einem Gelenkteil angekündigt, während PCX87 vor kurzem Leitern ohne Gelenkteil angekündigt hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass beide Firmen jeweils beide Varianten des Leiterparks entwickelt haben. Sollte es da eine Kooperation geben? Weiß jemand mehr ?
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell