anständige Fotos kann man schon mit relativ geringen Aufwand erzielen. Ich selbst hab vom Fotogrfieren, bzgl. Belichtungszeiten, Blenden usw. keine Ahnung. Deshalb hab ich mir eine Bridge-Camera zugelegt, welche meines Erachtens die Vorteile einer Spiegelreflex- und Kompakt-Camera vereint. Wichtig war mir zudem ein großer optischer Zoom, da man (bei der Vorbildfotografie) hier auch weit entfernte Objekte ablichten kann. Zudem mag ich mich nicht mit Blenden und Belichtungszeiten auseinandersetzen, was hier durch die Automatik übernommen wird. Meine Wahl fiel deshalb auf die Canon PowerShot SX540 HS. Diese hat zudem noch eine WLAN Funktion, mit der sich die Bilder kabellos auf WLAN-fähige Geräte übertragen läßt.
https://www.canon.de/for_home/product_f ... _sx540_hs/
Mein "Fotostudio" besteht aus einem Stuhl, 2 Bögen DIN A3 Papier und einem Tesastreifen.

Ich hoffe das Bild ist selbsterklärend

Wichtig ist halt noch das Licht. Ich selbst hab noch kein Geld für eine änständige Lampe ausgegeben. Ich behelf mir immer mit Tageslicht. D.h. den Stuhl an einer Stelle (bei mir Terassentür) positionieren, an der viel Tageslicht hereinfällt. Dann zusätzich noch die Beleuchtung im Raum zuschalten.
Dann würde ich noch ein Staiv empfehlen. Das gibt es z.B. schon bei Amazon für wenig Geld und tut alles was es tun muss.
https://www.amazon.de/AmazonBasics-Drei ... era+stativ
Zu guter letzt noch den Weißfilter über die Bilder laufen lassen, runterskalieren und gut ist. Für Bildverarbeitung verwende ich die Freeware GIMP.
https://de.wikipedia.org/wiki/GIMP
Viel Spaß beim Fotografieren.
Gruß
Christian