Feuerwehrfahrzeuge aus Den Haag (Niederlande)
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2384
- Registriert: 28.07.2007, 00:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Feuerwehrfahrzeuge aus Den Haag (Niederlande)
Hallo Jeroen,
das sieht alles so vielversprechend aus, dass ich schon sehr gespannt auf die Fortsetzung bin. Sind die Seitenteile maschinell gefräst worden oder per Hand mit Feilen bearbeitet worden?
Gruß Ulrich
das sieht alles so vielversprechend aus, dass ich schon sehr gespannt auf die Fortsetzung bin. Sind die Seitenteile maschinell gefräst worden oder per Hand mit Feilen bearbeitet worden?
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Jeroen van der Ven
- User
- Beiträge: 81
- Registriert: 08.01.2012, 14:16
- Wohnort: (NL) Ballangeelaan
Re: Feuerwehrfahrzeuge aus Den Haag (Niederlande)
Hallo Ulrich,
Den Seitenteile sind machinell gefräst. Weiter ist es eigenbau!
groetjes
Jeroen
Den Seitenteile sind machinell gefräst. Weiter ist es eigenbau!
groetjes
Jeroen
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5833
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
- Kontaktdaten:
Re: Feuerwehrfahrzeuge aus Den Haag (Niederlande)
Hallo Jeroen,
die Modelle sehen bisher schon richtig toll aus (einen lieben Gruß auch an Fokko an dieser Stelle ^^).
Das Abschleppergestell ist ja genial, sehr schöne filigrane Arbeit!
Ich wünsche weiter so gutes Gelingen!
die Modelle sehen bisher schon richtig toll aus (einen lieben Gruß auch an Fokko an dieser Stelle ^^).
Das Abschleppergestell ist ja genial, sehr schöne filigrane Arbeit!
Ich wünsche weiter so gutes Gelingen!

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Jeroen van der Ven
- User
- Beiträge: 81
- Registriert: 08.01.2012, 14:16
- Wohnort: (NL) Ballangeelaan
- Jeroen van der Ven
- User
- Beiträge: 81
- Registriert: 08.01.2012, 14:16
- Wohnort: (NL) Ballangeelaan
- Jeroen van der Ven
- User
- Beiträge: 81
- Registriert: 08.01.2012, 14:16
- Wohnort: (NL) Ballangeelaan
- Jeroen van der Ven
- User
- Beiträge: 81
- Registriert: 08.01.2012, 14:16
- Wohnort: (NL) Ballangeelaan
- Jeroen van der Ven
- User
- Beiträge: 81
- Registriert: 08.01.2012, 14:16
- Wohnort: (NL) Ballangeelaan
- Jeroen van der Ven
- User
- Beiträge: 81
- Registriert: 08.01.2012, 14:16
- Wohnort: (NL) Ballangeelaan
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2384
- Registriert: 28.07.2007, 00:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Feuerwehrfahrzeuge aus Den Haag (Niederlande)
Hallo Jeroen,
könntest du bitte zur Schonung meines Blutdrucks deine super Modelle in etwas kleineren Portionen vorstellen?
Mal im Ernst: deine Modelle sind einfach fantastisch, ganz besonders, wenn man bedenkt, dass du sie praktisch aus dem Nichts selbst erschaffen hast. Aber bei dieser Menge auf einmal komme ich aus dem Staunen erst nach Stunden wieder heraus. Und weitere kommende Modelle habe ich schon im Hintergrund entdeckt(Drehleiter), die mich auf ihre Fertigstellung gespannt machen.
Zum Schluss noch ein Vorschlag: Seitliche Zierleisten habe ich auch viele Jahre mit silberner Farbe angemalt. Aber seit einiger Zeit verwende ich dafür silberne Streifendecals(z. B. von TL-Decals). Die Ergebnisse werden ohne großen Aufwand immer sauberer als ich sie jemals durch Anmalen hinbekommen habe.
Gruß Ulrich
könntest du bitte zur Schonung meines Blutdrucks deine super Modelle in etwas kleineren Portionen vorstellen?

Zum Schluss noch ein Vorschlag: Seitliche Zierleisten habe ich auch viele Jahre mit silberner Farbe angemalt. Aber seit einiger Zeit verwende ich dafür silberne Streifendecals(z. B. von TL-Decals). Die Ergebnisse werden ohne großen Aufwand immer sauberer als ich sie jemals durch Anmalen hinbekommen habe.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Christian Stoye
- User
- Beiträge: 381
- Registriert: 13.01.2016, 12:50
- Postleitzahl: 82140
- Land: Deutschland
- Wohnort: Olching
Re: Feuerwehrfahrzeuge aus Den Haag (Niederlande)
Hallo Jeroen,
ein sehr schönen Grove Kran hast Du da auf die Beine gestellt. Auch das Begleitfahrzeug mit dem Korb ist Dir super gelungen. Die Krankabinen sind 3D-Druck mit nachträglich eingepassten Scheiben?
Gruß
Christian
ein sehr schönen Grove Kran hast Du da auf die Beine gestellt. Auch das Begleitfahrzeug mit dem Korb ist Dir super gelungen. Die Krankabinen sind 3D-Druck mit nachträglich eingepassten Scheiben?
Gruß
Christian
- Christian Rolle
- User
- Beiträge: 319
- Registriert: 18.09.2007, 18:27
- Postleitzahl: 65451
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kelsterbach
- Kontaktdaten:
Re: Feuerwehrfahrzeuge aus Den Haag (Niederlande)
Moin Jeroen,
echt wieder klasse Modelle die du uns hier zeigst
Freue mich sehr auf mehr.
Gruß Christian
echt wieder klasse Modelle die du uns hier zeigst

Freue mich sehr auf mehr.
Gruß Christian
- Jeroen van der Ven
- User
- Beiträge: 81
- Registriert: 08.01.2012, 14:16
- Wohnort: (NL) Ballangeelaan
Re: Feuerwehrfahrzeuge aus Den Haag (Niederlande)
@Ulrich: Danke für den Tipp. Ich werde es auf jeden Fall versuchen.
@Christian: Stimmt. Die Scheiben sind nachträglich eingepast.
@Christian: Stimmt. Die Scheiben sind nachträglich eingepast.
- Jeroen van der Ven
- User
- Beiträge: 81
- Registriert: 08.01.2012, 14:16
- Wohnort: (NL) Ballangeelaan
- Jeroen van der Ven
- User
- Beiträge: 81
- Registriert: 08.01.2012, 14:16
- Wohnort: (NL) Ballangeelaan
Re: Feuerwehrfahrzeuge aus Den Haag (Niederlande)
Die Feuerwehr von Den Haag hat seit 1928 einen kleinen Kran. Ich habe all diese Kranwagen im Modell gebaut.

von 1928 bis Ende der sechziger Jahre wurde ein Weaver Kran verwendet. Dieser Kran wurde mehrmals auf ein anderes Chassis gesetzt. Die letzten beiden Umbauten fanden auf dem Fahrgestell einer altes Löschfahrzeug. Danach wird den Weaver Kran auf ein Polizeifahrzeug gebaut.


von 1928 bis Ende der sechziger Jahre wurde ein Weaver Kran verwendet. Dieser Kran wurde mehrmals auf ein anderes Chassis gesetzt. Die letzten beiden Umbauten fanden auf dem Fahrgestell einer altes Löschfahrzeug. Danach wird den Weaver Kran auf ein Polizeifahrzeug gebaut.
