VLF mit Lentner-Aufbau auf MB Atego

Moderator: Rolf Speidel

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18440
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: VLF mit Lentner-Aufbau auf MB Atego

Beitrag von Jürgen Mischur »

Vielen Dank für die Detailfotos Deiner Konstruktion(en) - oder Kreation(en)! Hammerhart und absolut genial! :shock:

Apropos genial: Hast Du schon mal dran gedacht, Dir die Schiebehaspeln patentieren zu lassen? Nicht dass da ein 1:1-Hersteller noch auf dumme Ideen kommt... :wink:

Eins ist mir jetzt aber völlig klar: DAS werd' ich NICHT nachmachen! :mrgreen:

Gruß, Jürgen
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 07.06.2008, 00:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: VLF mit Lentner-Aufbau auf MB Atego

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Das ist mal wieder sehr beeindruckend was du da grade zusammen Zimmerst.
Gerade mit den Beweglichen Teilen. Ich bin ja mal auf das fertige Modell gespannt.
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1042
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: VLF mit Lentner-Aufbau auf MB Atego

Beitrag von Rolf Speidel »

Vielen Dank! :oops:

@Jürgen: Schade! :D

@Stephan: Da bist nicht nur Du gespannt! Da ich ja gerade parallel baue (Original und für Stuttgart fiktiv abgeändert) muss ich ganz schön aufpassen was ich an welchem Modell gerade mache! :wink:

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5847
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg
Kontaktdaten:

Re: VLF mit Lentner-Aufbau auf MB Atego

Beitrag von Ralf Schulz »

Rolf Speidel hat geschrieben:Da ich ja gerade parallel baue (Original und für Stuttgart fiktiv abgeändert)
Man gönnt sich ja sonst nichts! Und wer nicht genug Arbeit hat, macht sie sich selber... :lol:

Klingt aber spannend, nachher die Unterschiede zu vergleichen... 8)

Dann mal bonne chance, Rolf! :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1238
Registriert: 31.07.2007, 21:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: VLF mit Lentner-Aufbau auf MB Atego

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Rolf...
ja sieht voll normal aus das Modell... :?

Meine Verneigung vor so viel Details an deinem Modell.
Die Schlauchhaspelverschiebung hast du gleich als B- Außenabgänge genutzt ? :idea:

Ich bin gespannt auf den weiteren Baufortschritt.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1042
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: VLF mit Lentner-Aufbau auf MB Atego

Beitrag von Rolf Speidel »

Ralf Ecken hat geschrieben:Hallo Rolf...
ja sieht voll normal aus das Modell... :?
Hallo Ralf!
Beim ersten Blick auf das Modell lässt sich doch nicht erkennen was es "so alles kann",oder?! :wink: Vielen Dank für das Lob aus Deinem berufenem Munde! :oops: Deine LF 10 waren mit ein Anreiz für das Modell! Sobald die Haspelhalterung an ihrer endgültigen Position ist werden wohl die B-Abgänge deren Abschluss bilden.
Ralf Schulz hat geschrieben: Dann mal bonne chance, Rolf! :D
Vielen Dank für die guten Wünsche! :D

Gruß von Rolf
Antworten

Zurück zu „Stuttgart (fiktiv)“