Die Suche ergab 178 Treffer

von Andreas Kling
30.09.2025, 12:31
Forum: Teile abzugeben!
Thema: Sammlungsauflösung nach Trauerfall
Antworten: 0
Zugriffe: 288

Sammlungsauflösung nach Trauerfall

Hallo zusammen, lange Zeit war es hier sehr ruhig um mich. Jetzt werde ich etwas aktiver, da ihr Forums-Mitglieder hier glaube ich die passenden Interessenten seid. Nach einem Trauerfall eines Fw-Kameraden versuche ich gerade zusammen mit dessen Familie die Modellfahrzeugsammlung aufzulösen. Ich wer...
von Andreas Kling
20.03.2021, 12:19
Forum: Hessen
Thema: Landesbeschaffungsmaßnahmen Hessen - Versuch einer Übersicht
Antworten: 121
Zugriffe: 157001

Re: Landesbeschaffungsmaßnahmen Hessen - Versuch einer Übersicht

Hallo zusammen, für diejenigen, die zu Faul zum Suchen sind, das Thema interessiert oder den Link einfach noch nicht kannten, hier nochmal der Link zur Infothek des HMdIS und den (KatS-) Landesbeschaffungen. Hier sind die Typenblätter der landeseigenen KatS-Ausstattung analog zu den Bundesfahrzeugen...
von Andreas Kling
20.03.2021, 11:56
Forum: Brandenburg
Thema: Woher stammt dieses ZB 6?
Antworten: 7
Zugriffe: 13640

Re: Woher stammt dieses ZB 6?

Nach langer Abstinenz will ich auch mal wieder etwas zum Besten geben ;) in Hessen sind die von Magirus als ZB 6/24 bezeichneten Fahrzeuge grundsätzlich als GTLF 6 betitelt worden. Bei den Fahrzeugen mit runden Kotflügeln handelt es sich definitiv nicht um die sog. Koreatanker. Das Land Hessen hat f...
von Andreas Kling
16.02.2020, 19:31
Forum: Katastrophenschutz im Original
Thema: Farben der Katastrophenschutzfahrzeuge
Antworten: 22
Zugriffe: 36421

Re: Farben der Katastrophenschutzfahrzeuge

Hallo zusammen, Mausgrau passt zu früheren Fahrzeugen der SEZ in Hessen, bspw. Ford Transit GW bzw. B-KTW. Bei den VW LT wurde wieder ein anderer Farbton gewählt (VW-Farbton?). Welcher dies ist, kann ich leider nicht sagen. Beim SEZ bei uns waren beide Farbtöne zeitgleich anzutreffen, die LT dann sp...
von Andreas Kling
11.06.2019, 10:40
Forum: Nordrhein-Westfalen
Thema: ABC-Erkunder NRW: Tür auf der "falschen" Seite?
Antworten: 9
Zugriffe: 10393

Re: ABC-Erkunder NRW: Tür auf der "falschen" Seite?

Gute Morgen zusammen, ich meine mal einen Bericht über den Prototypen in der Brandschutz gelesen zu haben. Dort waren noch 2 Schiebetüren verbaut. Deswegen war ich etwas verwundert, dass jetzt nur noch 1 Tür links ist. Beim ungleichen Bruder aus Hessen ist die Tür rechts. Die Ansaugung für die Messg...
von Andreas Kling
03.04.2018, 18:33
Forum: Braunsweiler
Thema: Dekontaminations-Mehrzweckfahrzeug MAN 13.168
Antworten: 206
Zugriffe: 195449

Re: Dekontaminations-Mehrzweckfahrzeug MAN 13.168

Hallo Wolfgang, ein wirklich tolles Modell hast Du bislang da herbeigezaubert, meinen allergrößten Respekt vor deiner Arbeit! Mich persönlich begeistert dein Projekt, da unser DMF das erste Fahrzeug war auf dem ich nach dem Lkw-Führerschein eine Fahreinweisung bekommen habe und es irgendwie immer ge...
von Andreas Kling
03.04.2018, 18:24
Forum: Hessen
Thema: Fahrzeuge der FF Alsfeld
Antworten: 93
Zugriffe: 129930

Re: Fahrzeuge der FF Alsfeld

Hallo Johannes,

das LF 16 mit dem umgebauten MEK-Aufbau ist dir wirklich super gelungen. Die anderen Modelle natürlich auch. Respekt!
Deine Modelle aus dem Nachbarkreis sind wirklich klasse und herrlich anzuschauen!
Weiter so ;)

Viele Grüße
Andreas
von Andreas Kling
03.04.2018, 18:15
Forum: Hessen
Thema: Landesbeschaffung RW 1, MB LAF 911B/Metz
Antworten: 38
Zugriffe: 52728

Re: Landesbeschaffung RW 1, MB LAF 911B/Metz

Hallo zusammen, durch Klausmartin ist der Thread ja wieder ans Tageslicht gekommen und mir ist aufgefallen, dass eine Info zu dem RW 1 aus Wildeck noch fehlt (habe ich 2016 doch gekonnt übersehen). Bei dem RW 1 aus Wildeck handelte es sich um einen Magirus RW aus der Landesbeschaffung, genaue Fahrge...
von Andreas Kling
11.11.2016, 14:25
Forum: Hessen
Thema: Schlauchwagen SW 2000 der Feuerwehr Alsfeld
Antworten: 18
Zugriffe: 25292

Re: Schlauchwagen SW 2000 der Feuerwehr Alsfeld

Hallo zusammen,

Johannes hat recht mit unserem SW in dem besagten Trio. Der steht bei mir auch noch auf der meiner langen to-do-Liste :?
Anfang der 90er wurde er nochmal überarbeitet und vom RAL 3000 in RAL 3024 lackiert.

Schöne Grüße und allen ein schönes Wochenende
Andreas
von Andreas Kling
10.11.2016, 11:31
Forum: Hessen
Thema: Schlauchwagen SW 2000 der Feuerwehr Alsfeld
Antworten: 18
Zugriffe: 25292

Re: Schlauchwagen SW 2000 der Feuerwehr Alsfeld

Hallo Johannes,

dein SW aus dem Nachbarkreis gefällt mir richtig gut, sauber umgesetzt! Weiter so.

Viele Grüße
Andreas
von Andreas Kling
29.06.2016, 19:27
Forum: Hessen
Thema: Landesbeschaffung RW 1, MB LAF 911B/Metz
Antworten: 38
Zugriffe: 52728

Re: Infos gesucht: Landesbeschaffung RW 1, MB LAF 911B/Metz

Servus, die FF Altmorschen im Schwalm-Eder-Kreis ist seit 2006 im Besitz eines RW 1 auf Rundhauber, allerdings laut HP Bj. 85. Wo das Fz vorher im Dienst war ist nicht beschrieben http://www.feuerwehr-altmorschen.de/ausstattung/fahrzeuge/aktuelle_fahrzeuge/rw.html Viele Urlaubsgrüße aus der Steierma...
von Andreas Kling
29.04.2016, 21:12
Forum: Intermodellbau
Thema: Intermodellbau 2016
Antworten: 24
Zugriffe: 63092

Re: Intermodellbau 2016

Hallo Jens,

ein herzliches Dankeschön für die unzähligen Bilder! Für diejenigen unter uns, welche leider nicht nach Dortmund kommen konnten, ist das ein kleines, aber äußerst feines Trostpflaster!


Viele Grüße

Andreas
von Andreas Kling
01.06.2015, 11:50
Forum: Katastrophenschutz im Modell
Thema: LS-Feuerwehrbereitschaft im Modell
Antworten: 9
Zugriffe: 14761

Re: LS-Feuerwehrbereitschaft im Modell

Klasse Bilder Frank!

Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man meinen es seien Originalaufnahmen... oder vielleicht doch? :roll:

Weiter so, es ist immer wieder eine Augenweide!
von Andreas Kling
24.04.2015, 12:54
Forum: Hessen
Thema: GTLF 6 der WF Krone, Bad Hersfeld (ZB 6/24 Hessen)
Antworten: 8
Zugriffe: 15141

Re: GTLF 6 der WF Krone, Bad Hersfeld (ZB 6/24 Hessen)

Herzlichen Dank für euer Lob! Zu den Astabweisern: Ja, sie haben sehr stark an meinen Nerven gezerrt. Irgendwie wollte der Superkleber diesmal nicht so richtig seiner Arbeit nachkommen und wenn es dann doch mal funktioniert hat und alles an dem vorgesehenen Platz fixiert war, dann war es eine unvors...
von Andreas Kling
22.04.2015, 18:46
Forum: Niedersachsen
Thema: FLF 48-80-8, Flughafen Hannover
Antworten: 17
Zugriffe: 25818

Re: FLF 48-80-8, Flughafen Hannover

Hallo Klaus,

klasse Modell geworden. Die aufwendige Umsetzung hat sich gelohnt.... Dass es manchmal etwas länger dauert kenne ich und wahrscheinlich alle anderen nur zu gut, und gut Ding will ja bekanntlich auch Weile haben :wink:

Also nur weiter so!

VG Andreas

Zur erweiterten Suche