ELW und VRW auf Mercedes-Benz G in Frankfurt

Feuerwehrfahrzeuge aus HE (Frankfurt/Main, Wiesbaden, Kassel, Darmstadt...)
Antworten
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1074
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

ELW und VRW auf Mercedes-Benz G in Frankfurt

Beitrag von Dominik Heimann »

Hallo,

hat mir jemand Fahrzeugbilder von den ELW 1 der BF Frankfurt auf Mercedes G mit den Kennzeichen F-205 und F-206? Es geht hauptsächlich um die Heckansicht.

http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... l=deutsch/
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Alex Müller
User
Beiträge: 1720
Registriert: 24.04.2007, 20:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Frankfurt: ELW auf Mercedes-Benz G

Beitrag von Alex Müller »

Hier ist mal ein kleines von der Homepager der Fw Frankfurt :!: http://feuerwehr-frankfurt.de/BF/Fahrze ... 0/elw1.jpg
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1074
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Frankfurt: ELW auf Mercedes-Benz G

Beitrag von Dominik Heimann »

Das ist der Falsche. Der F-205 und F-206 waren die mit dem Funkmast am Heck
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1465
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurt: ELW auf Mercedes-Benz G

Beitrag von Alex Glawe »

In der Hoffnung, an dieser Stelle richtig zu sein, will ich diesen Thread nach satten 6 1/2 Jahren mal aus dem Archiv holen:

Ich würde mich nämlich gerne an ein Modell eines MB G der BF Frankfurt wagen. Meines Wissens gab es sechs Stück (zzgl. den einst orangen KatS-KdoW):

2x VRW
F-280 auf der FRW 5 :arrow: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... oto/261063
F-281 auf der FRW 2 :arrow: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... hoto/56558

2x ELW für Techn. Einsatzleiter B-Dienst
F-205 auf der FRW ?
F-206 auf der FRW 3 :arrow: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/13145

2x ELW mit Sprungretter
F-698 auf der FRW 1 :arrow: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... oto/260906
F-699 auf der FRW ?

Ich würde die Fraktion der "Frankfurt-Sachverständigen" hier im Forum um Mithilfe bitten zu folgenden Fragen:

- Sind das alle G-Modelle oder gab es weitere?
- Kann mir ggf. jemand mit (weiteren) Fotos der Heckansichten bzw. der Beladungen der ELW helfen? Jürgens VRW-Bilder sind mir bekannt - und hervorragend geeignet!!
- Wurden die Sprungretter-ELW im Löschzug eingesetzt (auf welchen FRW?) bzw. was waren deren Aufgabenbereiche? Gab es dafür nicht mal einen Transkit / Umbausatz von WSM, Matig o.ä.?

Vielen Dank und beste Grüße
Alex
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18428
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: ELW und VRW auf Mercedes-Benz G in Frankfurt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Alex hat geschrieben:- Sind das alle G-Modelle oder gab es weitere?
- Kann mir ggf. jemand mit Fotos der Heckansichten helfen (insb. VRW)?
- Wurden die Sprungretter-ELW im Löschzug eingesetzt (auf welchen FRW?) bzw. was waren deren Aufgabenbereiche?
- Großzügig gerechnet :wink: waren es aber insg. 8 MB G: Siehe unten!
- Nichts leichter als das: :D Siehe unten!
- Auch die G mit Sprungretter wurden ganz normal vom TE als ELW benutzt - oder eben beim entsprechenden Alarmstichwort.
Meine "Fleetlist" hat geschrieben:VRW 5, F-280, MB 300GD/Ziegler, Bj. 81, FW 5
VRW 2, F-281, MB 300GD/Ziegler, Bj. 81, FW 2 (ex VRW 1)

ELW Ost, F-698, MB 300GD/Binz, Bj. 83, FW 1 (mehrfach umbenannt: ELW Ost, ELW-Res, GW-Bild, GW-Insekten)
ELW West, F-699, MB 300GD/Binz, Bj. 83, FW 3

ELW Ost, F-205, MB 300GD, Bj. 87, FW 1 (mehrfach umbenannt: ELW Ost, ELW West, GW-Insekten)
ELW West, F-206, MB 300GD, Bj. 87, FW 3

ELW Ost, F-275, MB 300GD/Eigenbau, Bj. 88, FW 1 (umlackiert + mehrfach umbenannt: KDOW 4, ELW 2, ELW Ost, GW 31, VGW 31)

VLF, WAF-SH 878, MB 230GE/Gloria, Bj. 88, Vorführfzg. zur Erprobung in Frankfurt
Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild
Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Bild

Bild Bild

Hoffentlich hab' ich jetzt nix vergessen oder verwechselt! :mrgreen:
Alex hat geschrieben:Ich würde mich nämlich gerne an ein Modell eines MB G der BF Frankfurt wagen.
Nur zu! Aber nur ein Modell von einem G? Wenn schon dann von jedem Typ je einen! :wink:

Gruß, Jürgen :D
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1465
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: ELW und VRW auf Mercedes-Benz G in Frankfurt

Beitrag von Alex Glawe »

Klasse, Jürgen! Herzlichen Dank!! Binnen eines Vormittags steht hier ein ganzes Fotoarchiv... :shock:
Jürgen Mischur hat geschrieben:Aber nur ein Modell von einem G? Wenn schon dann von jedem Typ je einen! :wink:
Klein anfangen... :wink: Ist ja mein Erstlingswerk, was den Umbau auf die Langversion angeht! Wenn es nicht völlig verunglückt, werde ich es hier im Forum auch mal zeigen! :mrgreen:

Ich denke, es wird nun der VRW aus der Burgstraße werden! Einer der beiden skurrilen ELW mit dem "dicken Hintern" wäre ja auch reizvoll, aber ohne den Umbausatz m.E. nicht zu realisieren...
Antworten

Zurück zu „Hessen“